Neues Don-Bosco-Zentrum in Hellersdorf: Unterstützung für Jugendliche!

Neues Don-Bosco-Zentrum in Hellersdorf: Unterstützung für Jugendliche!

Otto-Rosenberg-Straße 1, 12681 Berlin, Deutschland - Das Marzahner Don-Bosco-Zentrum an der Otto-Rosenberg-Straße 1 in Berlin öffnete kürzlich seine Türen für eine neue Außenstelle der Manege gGmbH in der Hellersdorfer Promenade 27. Diese Initiative bietet ganzheitliche Unterstützung für junge Menschen in verschiedenen Lebenslagen, insbesondere für diejenigen ohne Schul-, Ausbildungs- oder Berufsabschluss, die durch Arbeitslosigkeit gefährdet sind. Die neuen Räumlichkeiten wurden kürzlich von Pater Simon Härting eingeweiht.

Erik Mohring, der stellvertretende Einrichtungsleiter, hob die Bedeutung der neuen Anlage hervor, die jungen Menschen in Hellersdorf eine wertvolle Anlaufstelle bietet. Die Manege gGmbH, bekannt für ihre Beratungsdienste, bietet Halt, Beratung und konkrete Hilfe, um junge Menschen in ihren täglichen Herausforderungen zu unterstützen. Unter der Telefonnummer (030) 8560686-251 können Interessierte weitere Informationen erhalten.

Zielgruppen und Dienstleistungen

Die Manege gGmbH catering sich spezifisch an eine Zielgruppe junger Menschen, die in ihrer beruflichen und sozialen Integration Unterstützung benötigen. Die Einrichtung ist ein wichtiger Partner für das Jobcenter und das Jugendamt. Sozialstadträtin Juliane Witt begrüßte die Initiative als wesentlichen Beitrag zur Vernetzung mit anderen Trägerschaften in der Region.

Zu den Angeboten der Manege gGmbH zählt unter anderem ein mobiler Beratungsbus, der von Spendern wie dem Bonifatiuswerk und der Stiftung „Chance Jugend“ finanziert wird. Der Beratungsbus ist donnerstags von 9:00 bis 14:00 Uhr vor der Jugendberufsagentur in der Rhinstraße 86 und freitags von 12:00 bis 16:00 Uhr auf dem Alice-Salomon-Platz anwesend. Hier haben junge Menschen die Möglichkeit, sich auch als Selbstmelder Unterstützung zu holen.

Umfassende Unterstützung für junge Menschen

Die Manege gGmbH bietet nicht nur Beratung, sondern auch Wohnplätze für Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren in Zusammenarbeit mit Jugendamt, Sozialamt und Jobcenter an. Die Einrichtung verfügt auch über eine eigene Kita, die mittlerweile seit zwei Jahren erfolgreich läuft.

Zudem ist die Manege gGmbH ein AZAV-zugelassener Träger und bildet aus. Ihre Manege-Schule bietet einen integrierten berufsausbildungsvorbereitenden Abschluss (IBA). Diese Programme sind speziell für förderungsbedürftige junge Menschen konzipiert, die möglicherweise ohne Unterstützung Schwierigkeiten hätten, eine Ausbildung zu beginnen oder abzuschließen. Unterstützungsmaßnahmen können dazu beitragen, Sprach- und Bildungsdefizite abzubauen, und den Zugang zu Berufsausbildungen erleichtern.

Ein umfassender Ansatz zur Unterstützung junger Menschen bietet auch die Agentur für Arbeit, die zusätzliche Hilfen während der Berufsausbildung bereitstellt. Sie richtet sich besonders an sozial benachteiligte und lernbeeinträchtigte Personen mit dem Ziel, eine nachhaltige berufliche Perspektive zu schaffen. Die Initiativen zur Berufseinstiegsbegleitung und individuellen Unterstützung ermöglichen es den Teilnehmenden, ihre Stärken zu erkennen und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Die Manege gGmbH und ihre neue Außenstelle im Don-Bosco-Zentrum sind somit essentielle Bestandteile eines Netzwerks, das junge Menschen auf ihrem Weg in die berufliche Welt begleitet und unterstützt.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte berlin.de, manege-berlin.de oder bagejsa.de.

Details
OrtOtto-Rosenberg-Straße 1, 12681 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)