Neuer Jugendort in Mitte: Spielplatz wird kreatives Zentrum für Teens!

Neuer Jugendort in Mitte: Spielplatz wird kreatives Zentrum für Teens!

Scheringstraße/Ackerstraße, Berlin, Deutschland - Am 17. Juli 2025 wurde die Umgestaltung des Spielplatzes an der Scheringstraße/Ecke Ackerstraße offiziell abgeschlossen. Dieser neue Jugendort, der ab sofort zur Nutzung bereit steht, wurde mit dem Ziel geschaffen, den Bedürfnissen der jungen Menschen im Stadtteil gerecht zu werden. Die Feierliche Eröffnung des Jugendortes findet am 22. Juli 2025 um 16 Uhr statt. Bezirksstadträte, darunter Christopher Schriner, Christoph Keller und Ephraim Gothe, betonen die Wichtigkeit solcher Projekte für die soziale Infrastruktur.

Die Umgestaltung wurde durch die Ergebnisse einer umfassenden Kinder- und Jugendbeteiligung, durchgeführt vom Kinder- und Jugendbüro Mitte, geleitet. In diesem Prozess haben die beteiligten Jugendlichen wertvolle Ideen eingebracht, die in die Planung eingeflossen sind. Stadtrat Keller dankte den jungen Nutzern ausdrücklich für ihre kreativen Vorschläge.

Neue Ausstattung und Barrierefreiheit

Der neu gestaltete Jugendort bietet eine Vielzahl von neuen Attraktionen. Dazu gehören eine Calisthenics-Anlage, die teilweise barrierearm gestaltet ist, sowie zwei Tischtennisplatten und diverse Sitzmöglichkeiten. Eine großzügige Rasenfläche mit Halterungen für Slacklines und Graffitiwände für kreative Entfaltung rundet das Angebot ab.

Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Zugänglichkeit, die durch eine Rampe und unterschiedliche Bodenbeläge gewährleistet wird. Bezirksstadtrat Schriner betont die Notwendigkeit solcher kostenfreien öffentlichen Freiräume für Jugendliche, um einen Ort für Begegnung und Bewegung zu schaffen.

Die Bedeutung kindergerechter Freiräume

Die Entwicklung kinder- und jugendgerechter Freiräume ist für die Lebensqualität aller Generationen von entscheidender Bedeutung. Laut dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung müssen solche Freiräume integrativ gestaltet werden, um den Bedürfnissen junger Menschen gerecht zu werden. Die Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Planung professioneller Freiräume sollte systematisch verankert sein.

Diese kinder- und jugendgerechte Planung ist nicht nur ein Ziel, sondern auch eine Notwendigkeit für die Zukunftsfähigkeit unserer Städte. Die Vielfalt der Freiraumtypologien und deren Zugänglichkeit sollten gefördert werden, um eine gesunde Entwicklung zu unterstützen. Insbesondere auch Sport- und Bewegungsmöglichkeiten spielen hierbei eine zentrale Rolle. Projekte wie der Jugendort an der Scheringstraße setzen Impulse für neue Modelle der Freiraumgestaltung.

Finanzierung und Unterstützung

Die Finanzierung der Umgestaltung des Spielplatzes erfolgt über das Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ im Quartiersmanagement Ackerstraße. Insgesamt wurde eine Summe von rund 1 Million Euro für die Förderung des Projekts bereitgestellt, was die Bedeutung dieser Maßnahme unterstreicht. Zudem sind die Spielgeräte, die in diesem Projekt zum Einsatz kommen, stabil dimensioniert und wartungsfreundlich, um allen Altersklassen gerecht zu werden, wie die Heinzmann GmbH anmerkt.

Dieser neue Jugendort stellt einen bedeutsamen Schritt in Richtung einer kinderfreundlicheren Stadt dar und zeigt auf, wie wichtig es ist, die Interessen junger Menschen aktiv in die Stadtentwicklung einzubeziehen. Durch derartige Initiativen wird nicht nur der soziale Zusammenhalt gestärkt, sondern auch die Lebensqualität in urbanen Räumen verbessert.

Details
OrtScheringstraße/Ackerstraße, Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)