Das neue Rathaus für Berlin-Mitte: Ausstellung öffnet Türen bis 25. Juli!
Das neue Rathaus für Berlin-Mitte: Ausstellung öffnet Türen bis 25. Juli!
Parochialstraße 3, 10179 Berlin, Deutschland - Am 9. Juli 2025 gaben die Bezirksstadträte Ephraim Gothe und Christopher Schriner bekannt, dass eine Ausstellung über das neue Rathaus der Zukunft in Berlin-Mitte eröffnet wird. Bis zum 25. Juli können Interessierte die Entwürfe im Neuen Stadthaus, Parochialstraße 3, besichtigen. Diese Ausstellung ist das Ergebnis eines Architekturwettbewerbs, der im April 2025 entschieden wurde und auf reges Interesse stieß.
Beim Wettbewerb „Rathaus der Zukunft“ wurden insgesamt 20 Entwürfe eingereicht, von denen drei prämiert und zwei weitere anerkannt wurden. Der erste Preis ging an das Dresdner Büro Atelier Schmelzer Weber Architekten, dessen Entwurf durch seine städtebauliche Setzung und markante Fassadengestaltung überzeugte. Laut einer Pressemitteilung von Berlin.de wurde die Realisierung des 1. Preises einstimmig empfohlen.
Details zum geplanten Rathaus
Das neue Rathaus wird Teil des künftigen Quartiers „Haus der Statistik“ sein, das sich unweit des Alexanderplatzes befindet. Mit einer Gesamtfläche von circa 19.500 Quadratmetern soll das Gebäude ein offenes, zugängliches Haus für Bürger, Politik und Verwaltung bieten. Geplant sind ein Foyer mit Bürgerämtern, Veranstaltungsräume, eine Kantine, eine 24/7-Bibliothek und wechselnde Ausstellungen.
Ein zentrales Element des Rathauses wird der Parlamentssaal für die Bezirksverordnetenversammlung sein. Der Standort wird sowohl halböffentliche als auch interne Flächen umfassen, in welchen die Fachämter des Bezirksamtes untergebracht werden. Laut Entwicklungsstadt.de ist zudem der Standesamt im obersten Geschoss des Gebäudes mit einem spektakulären Ausblick geplant.
Investitionsvorhaben und zukünftige Entwicklungen
Die geplanten Investitionskosten für das gesamte Quartier belaufen sich auf zwischen 250 und 350 Millionen Euro. Der Neubau soll die vorhandenen 46.000 Quadratmeter um zusätzliche 66.000 Quadratmeter erweitern. Die Bauhöhe umfasst ein 15-geschossiges und ein 12-geschossiges Wohnhaus sowie einen über 60 Meter hohen Büroturm, in den das Rathaus einziehen wird.
Die Fertigstellung des Neubaus ist für das Jahr 2029 vorgesehen. Erste Bauteile des Areals sind bereits abgeschlossen, weitere Bauabschnitte werden in den kommenden Jahren folgen. Dieses Projekt gilt als Modell für innerstädtische, gemischt nutzbare Räume und wird von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen umgesetzt, die ebenfalls die Verantwortung für die Durchführung des Wettbewerbs trägt, wie in den Informationen zur Städtebauförderung erläutert.
Mit diesem zukunftsorientierten Bauvorhaben verfolgt der Bezirk Mitte das Ziel, ein nachhaltiges, wirtschaftliches und identitätsstiftendes Rathaus zu schaffen, das den Bedürfnissen der Bürger und der Verwaltung gerecht wird.
Details | |
---|---|
Ort | Parochialstraße 3, 10179 Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)