Adalbertschule wird zur Grundschule Luisenstadt – Ein neuer Start für die Bildung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 8.09.2025 beschloss das Bezirksamt Mitte die Umbenennung der Grundschule Adalberstraße in „Grundschule Luisenstadt“ zur Stärkung der regionalen Identität.

Am 8.09.2025 beschloss das Bezirksamt Mitte die Umbenennung der Grundschule Adalberstraße in „Grundschule Luisenstadt“ zur Stärkung der regionalen Identität.
Am 8.09.2025 beschloss das Bezirksamt Mitte die Umbenennung der Grundschule Adalberstraße in „Grundschule Luisenstadt“ zur Stärkung der regionalen Identität.

Adalbertschule wird zur Grundschule Luisenstadt – Ein neuer Start für die Bildung!

Am 8. September 2025 hat das Bezirksamt Mitte von Berlin eine wichtige Entscheidung hinsichtlich der Grundschule Adalbertstraße getroffen. Wie in der Pressemitteilung Nr. 205 bekannt gegeben wurde, erhält die Schule den neuen Namen „Grundschule Luisenstadt“. Dieser Namenswechsel wurde von der Schulkonferenz der bisherigen Grundschule Adalbertstraße am 13. Juni 2025 beschlossen und anschließend dem Bezirk zur Abstimmung vorgelegt. Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Benjamin Fritz, äußerte sich positiv zur Entscheidung und betonte, dass der neue Name die Identität der Schule stärken und eine historische Verbindung zur Region widerspiegeln soll.[berlin.de]

Der Namenswechsel erfolgt vor dem Hintergrund, dass die Grundschule in der Adalbertstraße bereits als „49. Schule“ bekannt ist. Am 4. Mai 2024 fanden Rundgänge durch die neue Schule statt, die aufgrund der hohen Nachfrage, insbesondere von Familien mit Schulkindern, ausgebucht waren. Diese Veranstaltungen wurden vom Büro KoSP organisiert, welches als Gebietsbetreuer für die Nördliche Luisenstadt fungiert. Die Diskussion über den zukünftigen Namen der Schule brachte auch Vorschläge wie „Gebrüder-Lilienthal-Schule“ durch den Bürgerverein Luisenstadt hervor, da Otto und Gustav Lilienthal in der Nähe eine Maschinenfabrik gründeten.[luise-nord.de]

Identität und Sicherheit

Eine zentrale Aufgabe der Schulgemeinschaft wird sein, das Schulprogramm sowie den endgültigen Namen innerhalb der nächsten drei Jahre zu entscheiden. Schulleiterin Claudia Rother betont, dass die Schulgemeinschaft hierbei eine bedeutende Rolle spielt. Trotz der positiven Entwicklungen bleibt die Situation an der Adalbertstraße jedoch angespannt. Die Umgestaltung des Gebietes zieht sich, und die Planung sowie Ausschreibung sind ins Stocken geraten. Insbesondere die Schulwegsicherheit ist ein ungelöstes Problem, weshalb die betroffene Vertretung des Sanierungsgebiets auf die fehlende Ampel an der Einmündung der Adalbertstraße hinweist, obwohl dort ein hohes Verkehrsaufkommen herrscht, einschließlich Reisebusse.[luise-nord.de]

Diese Kürzungen und Herausforderungen sind Teil eines größeren bildungspolitischen Kontextes in Berlin, wo das Land mit der Eröffnung des Berliner Landesinstituts für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung an Schulen (BLIQ) auf die Verbesserung der Unterrichtsqualität hinarbeitet. Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hat die Bedeutung des Instituts hervorgehoben. BLIQ wird Lehrer*innen ausbilden und fort- sowie weiterbilden, mit einem klaren Fokus auf datengestützte Schulentwicklung. Diese Innovationen sind Teil der Implementierung besserer Lehrmethoden und der Entwicklung von Kompetenzen wie Medienkompetenz.[taz.de]

Das BLIQ könnte auch für Schulen wie die zukünftige Grundschule Luisenstadt von Bedeutung sein. Da die Herausforderungen in der praktischen Umsetzung, etwa durch technische Ausstattung, bestehen bleiben, müssen die Ansätze realistisch in die Unterrichtspraxis integriert werden. Der Erfolg des Instituts wird daran gemessen, wie gut die neuen Konzepte den Schüler*innen zugutekommen können, sowohl in Bezug auf Lerninhalte als auch auf die allgemeine Entwicklung der Schule.[taz.de]