Mitte setzt auf #MitteMachtSauber: Großes Clean-Up am 20. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger lädt zur Teilnahme am World Cleanup Day 2025 in Berlin-Mitte ein. Aktionen ab 16. September.

Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger lädt zur Teilnahme am World Cleanup Day 2025 in Berlin-Mitte ein. Aktionen ab 16. September.
Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger lädt zur Teilnahme am World Cleanup Day 2025 in Berlin-Mitte ein. Aktionen ab 16. September.

Mitte setzt auf #MitteMachtSauber: Großes Clean-Up am 20. September!

Am 10. September 2025 gibt der Bezirk Mitte bekannt, dass er sich anlässlich des World Cleanup Day am Samstag, den 20. September 2025, mit einer Vielzahl an Aktivitäten beteiligen wird. Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger betonte die Bedeutung dieser Initiative zur Verbesserung der Nachbarschaften und zur Förderung einer sauberen Umwelt. Das übergeordnete Ziel dieses jährlichen Ereignisses ist die Sauberkeit von Meeren, Wäldern, Straßen und Parkanlagen.

Die Kampagne unter dem Motto #MitteMachtSauber soll Bürger aktiv zur Teilnahme ermuntern. In den Tagen vor dem Clean-Up-Tag sind mehrere Aktionen geplant, die alle dazu beitragen, das Bewusstsein für Umweltschutz und Abfallvermeidung zu stärken. Die Veranstaltung ist nicht nur lokal, sondern Teil eines globalen Anliegens, bei dem über 70 Millionen Teilnehmer aus mehr als 190 Ländern erwartet werden, wie World Cleanup Day berichtet.

Geplante Aktionen in Mitte

Die Aktionen in Berlin-Mitte sind vielfältig. Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine:

  • Dienstag, 16. September 2025, 9:00 Uhr: Clean Up vor dem Rathaus Tiergarten mit der Bezirksbürgermeisterin und Stadträten.
  • Mittwoch, 17. September 2025: Müllfest auf dem Leopoldplatz.
  • Mittwoch, 17. September 2025, 16:30 – 17:30 Uhr: After Work Clean Up – Meet & Clean in Weinbergspark.
  • Donnerstag, 18. September 2025, ab 13 Uhr: Müllsammel-Aktion vor dem Gesundbrunnen-Center, BadPankstraße.
  • Samstag, 20. September 2025, 10:00 bis 18:00 Uhr: Kunst und Clean Up am Weinbergspark.
  • Samstag, 20. September 2025, 14:00 Uhr: Clean Up am Leopoldplatz.
  • Samstag, 20. September 2025, 10:30 – 12:00 Uhr: Clean Up von KUBIK e.V. in der Badstraße 12, 13357 Mitte.

Darüber hinaus werden Initiativen, Nachbarschaftsgruppen und Umweltvereine eigene Aktionen organisieren. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, sich an den Clean-Ups zu beteiligen, wobei Werkzeug, Schutzkleidung und Material für private Aktionen zur Verfügung gestellt werden können.

Die europäische Dimension der Abfallwirtschaft

Die Maßnahmen in Berlin sind Teil einer umfassenderen europäischen Strategie zur nachhaltigen Abfallwirtschaft. Im Jahr 2022 wurden in der EU fast 2 Milliarden Tonnen Abfall behandelt, wobei die Menge der verwerteten Abfälle um 40,6 Prozent von 2004 bis 2022 anstieg. Verwertete Abfälle machen mittlerweile mehr als die Hälfte des Gesamtabfallaufkommens aus, was weitreichende Bemühungen um Recycling und Abfallverwertung widerspiegelt, wie das Europäische Parlament erläutert.

Der World Cleanup Day, der 20. September 2025, ist somit nicht nur ein Tag voller Aktionen in Berlin, sondern auch ein bedeutendes globales Zeichen für Einheit und Engagement für eine saubere Umwelt. Alle interessierten Bürger sind aufgefordert, sich zu engagieren und aktiv zur Beseitigung von Umweltverschmutzung beizutragen.

Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiter der Pressestelle des Bezirksamts Mitte zur Verfügung. Interessierte können sich unter der E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de melden.