Marzahn-Hellersdorf

Premiere: Marzahn-Hellersdorf beim Gesundheitscampus – Lange Nacht der Wissenschaften 2024

Die „Lange Nacht der Wissenschaften“ (LNDW) findet am 22. Juni 2024 bereits zum 22. Mal in Berlin statt. Neu in diesem Jahr ist die Beteiligung des Bezirks Marzahn-Hellersdorf mit dem Standort „Gesundheitscampus am ukb Berlin“. Das Thema der Veranstaltung ist das „Älterwerden“, das aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. An drei Standorten am Blumberger Damm haben Besucher die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Thema „Die Zukunft der Gesundheit“ auseinanderzusetzen.

Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic zeigt sich erfreut über die erstmalige Teilnahme des Bezirks an der LNDW und betont die Entwicklung von Marzahn-Hellersdorf als Vorreiter der Gesundheitswirtschaft. Der Vorsitzende des Gesundheitscampus am ukb Berlin e.V., Christian Gräff, verspricht den Besuchern ein spannendes Programm und bezeichnet die Teilnahme als Meilenstein.

Die Lange Nacht der Wissenschaften bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich über das Programm und den Ticketverkauf auf der Website www.langenachtderwissenschaften.de zu informieren. Diese jährliche Veranstaltung zieht Tausende von Besuchern an und bietet einen Einblick in die vielfältige Welt der Wissenschaft.

In der folgenden Tabelle sind einige Fakten zur Langen Nacht der Wissenschaften und zum Gesundheitscampus am ukb Berlin aufgeführt:

| | Lange Nacht der Wissenschaften 2024 | Gesundheitscampus am ukb Berlin |
|—–|————————————-|———————————-|
| Ort | Berlin | Marzahn-Hellersdorf |
| Thema | Die Zukunft der Gesundheit | Älterwerden |
| Besonderheit | Erstmalige Beteiligung des Bezirks | Spannendes Programm |
| Website | www.langenachtderwissenschaften.de | – |

Die Teilnahme des Bezirks Marzahn-Hellersdorf an der Langen Nacht der Wissenschaften trägt dazu bei, das Thema Gesundheit und Wissenschaft einem breiten Publikum näherzubringen und den Standort als führend in diesem Bereich zu positionieren.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"