Berlin

Berliner Gastronomie in Dämmerung: Zwei Kultrestaurants schließen ihre Türen!

In Berlin stehen gleich zwei Gastronomie-Ikonen vor dem Aus, was die Feinschmecker der Hauptstadt in Aufregung versetzt. Das traditionsreiche italienische Restaurant Hostaria del Monte Croce wird Ende Januar nach 40 Jahren schließen. Das Team hat diese Entscheidung schweren Herzens getroffen, da persönliche Gründe und die Belastungen im Gastronomiegeschäft zu diesem Schritt führten. Trotz intensiver Bemühungen konnte kein Nachfolger gefunden werden, der das beliebte Lokal im Kreuzberger Hinterhof übernehmen möchte. Die Treue der Stammgäste könnte dabei in den letzten Wochen vor der Schließung erneut auf die Probe gestellt werden, erlebt der Gastronomiebereich doch stark sinkende Gästezahlen.

Ein weiteres kulinarisches Abschiednehmen

Parallel dazu ist das renommierte thailändische Restaurant Kin Dee von der Schließung betroffen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2017 hat das Edel-Thai nicht nur die Berliner Gastronomieszene geprägt, sondern wurde 2019 sogar mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Betreiberin Dalad Kambhu gab via Instagram bekannt, dass das Restaurant am 31. Mai 2024 schließen wird. Sie bedankte sich bei ihren Gästen für sieben bewegte Jahre und kündigte an, den Betrieb aus finanziellen Gründen und dem Wunsch nach mehr Ruhe zu beenden. Dies bildet einen weiteren Rückschlag für die feine Küche der Hauptstadt, die in den letzten Jahren durch eine Vielzahl an Schließungen gekennzeichnet war.

Beide Schließungen markieren einen dramatischen Wandel in der Berliner Restaurantszene und zeigen die Herausforderungen, mit denen zahlreiche Restaurants in der Hauptstadt konfrontiert sind. Mit der Hostaria del Monte Croce und Kin Dee verlieren die Berliner nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch feste Anlaufstellen für exquisite gastronomische Erlebnisse. Die Liebe zum Essen und die Tradition, die diese Häuser verkörpern, werden in der Stadt spürbar fehlen.

Berlin Live

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"