Karriere-Start in Berlin: Besuchen Sie die Ausbildungsmessen im Bezirk!
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf informiert über Karrieremessen in Berlin: Vocatium und Stuzubi, Eintritt frei.

Karriere-Start in Berlin: Besuchen Sie die Ausbildungsmessen im Bezirk!
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf ist an zwei bedeutenden Messen in Berlin präsent, um Schulabgängern und angehenden Fachkräften die vielfältigen Ausbildungsangebote näherzubringen. Die Fachmesse Vocatium findet am 24. und 25. September 2025 am Flughafen Tempelhof statt, während die Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi am 27. September 2025 in Messe Berlin stattfindet. Bei beiden Veranstaltungen können Interessierte direkt mit Vertretern des Bezirksamtes in Kontakt treten.
Auf der Vocatium werden von 8.30 bis 14.45 Uhr persönliche Job- und Ausbildungsberatungen angeboten. Besucher können sich über die Ausbildungsmöglichkeiten sowie dualen Studiengänge des Bezirksamtes informieren. Der Eintritt ist kostenfrei, was die Teilnahme besonders attraktiv macht. Am Stand des Bezirksamtes haben die Besucher die Gelegenheit, mehr über die vielfältigen Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsfachrichtungen und Fachbereichen zu erfahren.
Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi
Am 27. September 2025 von 10 bis 16 Uhr öffnet die Stuzubi in Halle 17 der Messe Berlin ihre Türen. Hier stehen Mitarbeiter des Personalmarketing und des Nachwuchskräftezentrums bereit, um Fragen zu Ausbildungsplätzen und Karrierewegen zu klären. Zudem wird eine Pflanzaktion der Bezirksgärtnerei unter dem Motto „Pflanzenflüsterer, grüne Daumen und Flowerpowers!“ am Messestand angeboten. Auch der Eintritt zu dieser Messe ist kostenlos.
Das Bezirksamt bietet zahlreiche Vorteile für seine Auszubildenden, darunter ein kollegiales Arbeitsklima, abwechslungsreiche Inhalte mit Praxisbegleitung und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung. Ab dem ersten Ausbildungstag erhalten die Auszubildenden eine attraktive Vergütung und profitieren von 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember.
Vorteile eines dualen Studiums
Abiturienten haben die Möglichkeit, ein duales Studium im Bezirk zu absolvieren, was eine Kombination aus Hochschulausbildung und praktischer Berufserfahrung darstellt. Hierbei werden Studien- und Prüfungsgebühren sowie ein Semesterticket für dual Studierende übernommen. Laut BIBB gab es einen kontinuierlichen Zuwachs bei dualen Studiengängen, was die Wichtigkeit und den Wert dieser Ausbildungsform unterstreicht.
Das Bezirksamt hebt nicht nur die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten hervor, sondern ruft auch dazu auf, sich zu bewerben. Mit über 340.000 Einwohnern aus mehr als 170 Nationen bietet der Innenstadtbezirk ein dynamisches Umfeld für junge Menschen.
Weitere Informationen über die Ausbildungs- und Studienangebote des Bezirksamtes finden Interessierte auf der Webseite des Bezirksamtes. Die gezielte Ausbildung junger Menschen trägt zur Stärkung des Fachkräftemarkt im Bezirk bei und ist ein wichtiger Baustein für die regionale Wirtschaft.