Heinrich-Schulz-Bibliothek: Musikinstrumente jetzt ausleihbar!
Heinrich-Schulz-Bibliothek: Musikinstrumente jetzt ausleihbar!
Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin, Deutschland - Die Heinrich-Schulz-Bibliothek in Berlin hat ein neues interessantes Angebot angekündigt: Ab sofort werden Musikinstrumente verliehen. Dieses Angebot soll die Rolle der Bibliothek als kreativen Lern- und Begegnungsort im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf stärken. Die Möglichkeit, Instrumente auszuleihen, richtet sich an alle Musikinteressierten, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, sowie an Projektgruppen, die musikalische Aktivitäten planen.
Zu den verfügbaren Instrumenten gehören Kalimbas, Synthesizer, Steel Tongue Drums, Mikrofone, Mini-Keyboards und Ukulelen. Interessierte können bis zu drei Instrumente gleichzeitig für eine Dauer von bis zu 28 Tagen ausleihen. Der Verleih kann bis zu dreimal verlängert werden. Jedes Instrument wird mit einer Bedienungsanleitung versehen, um den Nutzerinnen und Nutzern das Spielen zu erleichtern. Das Angebot zielt darauf ab, kreatives Ausprobieren, musikalisches Üben und gemeinschaftliche Projekte zu fördern, was die Bibliothek zu einem lebendigen Zentrum des künstlerischen Schaffens macht.
Erweiterung des Angebots
Die Heinrich-Schulz-Bibliothek plant zudem, ihr Instrumentenangebot schrittweise zu erweitern. Damit möchte sie den Bedürfnissen der Musikinteressierten im Bezirk besser gerecht werden und noch mehr Menschen die Möglichkeit bieten, Musik in ihrer Vielfalt zu entdecken.
Für weitere Informationen steht die Bibliothek unter der Telefonnummer (030) 9029-12217 oder per E-Mail an Heinrich-Schulz-Bibliothek@charlottenburg-wilmersdorf.de zur Verfügung. Die Bibliothek befindet sich in der Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin.
Öffentliche Musikbibliotheken in Deutschland
Die Heinrich-Schulz-Bibliothek ist Teil eines größeren Netzwerks öffentlicher Musikbibliotheken in Deutschland. Laut Informationen von miz.org gibt es rund 70 öffentliche Musikbibliotheken, die Medien für praktische Musikausübung, aktives Hören und Lernen über Musik anbieten. Diese Bibliotheken führen ein umfangreiches Sortiment an Noten für alle Musikinstrumente, Partituren und Klavierauszüge. Zudem bieten viele von ihnen Fachliteratur und Musikzeitschriften an.
Die meisten dieser Einrichtungen sind Mitglieder der Internationalen Vereinigung der Musikbibliotheken, was die Qualität und Vielfalt ihrer Bestände sichert. Diese Bibliotheken ermöglichen oft auch den direkten Zugang zu über 10.000 Medieneinheiten, darunter eine bedeutende Anzahl von Noten, Tonträgern und Musikbüchern.
Das neue Angebot der Heinrich-Schulz-Bibliothek ist somit nicht nur eine wertvolle Ergänzung für den Bezirk, sondern positioniert die Bibliothek auch als wichtigen Akteur im kulturellen Leben Berlins.
Für detaillierte Informationen über die Musikabteilung der Heinrich-Schulz-Bibliothek stehen außerdem weitere Informationen auf der Webseite des Netzwerks der Wärme zur Verfügung.
Details | |
---|---|
Ort | Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)