Friedrichshain: Schockierende Verkehrsunfälle fordern Verletzte!

Friedrichshain: Schockierende Verkehrsunfälle fordern Verletzte!

Petersburger Straße, 10245 Berlin, Deutschland - Am 12. Juli 2025 ereigneten sich in Berlin-Friedrichshain gleich zwei schwerwiegende Verkehrsunfälle, die die örtlichen Behörden und die Anwohner in Alarmbereitschaft versetzten. Der erste Vorfall trat am Nachmittag des Vortages auf, während ein weiterer Unfall am Montagabend passierte.

Der erste Unfall geschah am 11. Juli um etwa 15:10 Uhr auf der Petersburger Straße, zwischen Bersarinplatz und Frankfurter Tor. Ein 19-jähriger Autofahrer verlor die Kontrolle über seinen Wagen und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kollidierte frontal mit einem Stahlmast, wobei starkes Rauch aus der Motorhaube austrat. Ersthelfer eilten zur Hilfe und konnten den Fahrer aus dem Wagen befreien. Der junge Mann erlitt Oberkörper- und Beinverletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei, konkret das Verkehrsunfallkommando der Polizeidirektion 5 (City), übernahm die Untersuchungen des Unfalls. Das schwer beschädigte Fahrzeug wurde für ein technisches Gutachten sichergestellt. Wegen des Vorfalls musste der Straßenbahnverkehr der BVG-Linien M10 und 21 bis etwa 17 Uhr eingestellt werden, was zu erheblichen Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr führte.

Weitere Unfallaufnahme

Hintergrund zur Verkehrssicherheit

Statistischen Bundesamt verfolgt die Straßenverkehrsunfallstatistik das Ziel, zuverlässige und umfassende Daten zur Verkehrssicherheit zu gewinnen. Diese Statistiken helfen dabei, Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung und Straßenbau zu formulieren und sind eine wichtige Grundlage für die staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in der Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.

Details
OrtPetersburger Straße, 10245 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)