Sperrmüll ade! Kieztage machen Platz für neue Schätze in Berlin

Sperrmüll ade! Kieztage machen Platz für neue Schätze in Berlin

Cuvrystraße 14, 10997 Berlin, Deutschland - Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat gemeinsam mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) eine neue Reihe von Kieztagen ins Leben gerufen, um attraktiven, mobilen Service für die Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen anzubieten. Diese Initiative zielt nicht nur auf eine saubere Nachbarschaft ab, sondern auch darauf, Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Abfallvermeidung und Ressourcenschonung einzubeziehen. Die ersten Kieztage finden im 3. Quartal 2025 statt.

Die Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit für private Haushalte, kostenfrei unterschiedliche Gegenstände abzugeben. Dazu gehören Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien. Um die Umnutzung von gut erhaltenen Objekten zu fördern, wird zudem ein integrierter Tausch- und Verschenkmarkt für „alte Schätze“ organisiert. Dabei können die Teilnehmenden kaputte und alte Gegenstände abgeben und gleichzeitig neue Schätze finden.

Kieztage im Detail

Die BSR-Kieztage in Kreuzberg sind für folgende Termine angesetzt:

  • 8. Juli, 13 bis 18 Uhr, Cuvrystraße 14 / Durchgang Falckensteinstraße
  • 16. Juli, 13 bis 18 Uhr, Hohenstaufenplatz
  • 11. September, 13 bis 18 Uhr, Dresdener Straße (Wendehammer)
  • 23. September, 13 bis 18 Uhr, Reichenberger Straße 58–61

Auch in Friedrichshain gibt es zwei Kieztage:

  • 26. August, 13 bis 18 Uhr, Lenbachstraße ggü. 8–10 (Annemirl-Baur Platz)
  • 30. August, 8 bis 13 Uhr, Schleidenplatz (Pettenkoferstraße Ecke Waldeyerstraße)

Nicht abgegebene Gegenstände werden an die „NochMall“ in Reinickendorf weitergeleitet, wo sie in den Re-Use Kreislauf integriert werden. Die NochMall ist ein Gebrauchtwarenhaus der BSR und bietet auf 2.500 Quadratmetern eine Vielzahl von Artikeln von Möbeln über Kleidung bis hin zu Elektrogeräten an. Hier können Nutzer ebenfalls gut erhaltene Dinge abgeben oder erwerben.

Zusätzliche Ressourcen

Um die Akzeptanz und den Erfolg der Kieztage zu fördern, stehen Experten der BSR den Besuchern für Fragen zur Verfügung, insbesondere zur Abfalltrennung und Abfallvermeidung. Ziel dieser Initiative ist es, den Bürgern praktische Lösungen für die Entsorgung und Wiederverwendung von Gegenständen näherzubringen.

Die Kieztage sind nicht nur eine hervorragende Möglichkeit zur Entsorgung, sondern auch eine optimale Gelegenheit für alle, etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Weitere Informationen zu den Kieztagen sowie zum Tausch- und Verschenkmarkt sind auf den Webseiten der BSR nachzulesen: BSR Kieztage und Tausch- und Verschenkmarkt. Für die Presseanfragen steht die E-Mailadresse presse@ba-fk.berlin.de zur Verfügung.

Details
OrtCuvrystraße 14, 10997 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)