Friedrichshain-Kreuzberg

Bürger-Sprechstunde des Stadtrats in Berlin: Persönliche oder digitale Anmeldung für Anliegen am 19. Oktober 2023!

Wie auf der Website von Berlin Friedrichshain-Kreuzberg berichtet wird, lädt der Stadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit Bürgerinnen und Bürger, sowie Kinder und Jugendliche jeden dritten Donnerstag im Monat zur Sprechstunde ein. Die nächste Gelegenheit, Anliegen oder Themen anzusprechen, besteht am 19. Oktober 2023. Die Sprechstunde kann entweder digital als Videokonferenz oder persönlich im Rathaus in der Frankfurter Allee 35/37 wahrgenommen werden. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine vorherige telefonische Anmeldung unter 030 90298-2331 oder per Mail an Stadtrat.Kindler@ba-fk.berlin.de gebeten.

Als Berliner Bürger finde ich es positiv, dass der Stadtrat eine solche Möglichkeit zur direkten Kommunikation mit den Bürgern bietet. Dies zeigt, dass die lokale Regierung offen für den Dialog mit den Einwohnern ist und sich um deren Anliegen kümmert.

Die Sprechstunde kann in digitaler Form als Videokonferenz oder persönlich im Rathaus stattfinden. Die Entscheidung dafür bietet den Bürgern Flexibilität, je nach ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen. Die Möglichkeit einer persönlichen Sprechstunde ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die lieber von Angesicht zu Angesicht kommunizieren und individuelle Anliegen diskutieren möchten.

Es ist auch erfreulich, dass die Verwaltung darum bittet, vorab einen Termin zu vereinbaren. Dadurch können Wartezeiten vermieden werden und die Bürger können effektiv und effizient betreut werden.

Als Quelle für diese Informationen dient die offizielle Website von Berlin Friedrichshain-Kreuzberg (www.berlin.de).

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"