Flaggenhissung für den Frieden: Steglitz-Zehlendorf setzt Zeichen!

Flaggenhissung für den Frieden: Steglitz-Zehlendorf setzt Zeichen!

Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin, Deutschland - Am Dienstag, dem 8. Juli 2025, wird um 13 Uhr vor dem Rathaus Zehlendorf in Berlin die Flagge der Initiative „Mayors for Peace“ gehisst. Diese symbolische Handlung wird vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf organisiert und soll ein klares Zeichen für den Frieden setzen. Begleitet wird die Flaggenhissung von der besonderen Initiative „Steps for Peace“, die Friedenskraniche übergeben wird. Steglitz-Zehlendorf hat sich seit 2017 diesem weltweiten Netzwerk angeschlossen, das sich für die Abschaffung von Atomwaffen einsetzt und über 7.900 Städten angehört Berlin.de.

Die Organisation „Mayors for Peace“ wurde 1982 vom Bürgermeister von Hiroshima gegründet und verfolgt das Ziel, ein friedliches Miteinander zu fördern. Insbesondere erinnert die Veranstaltung an das Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes vom 8. Juli 1996, das eine völkerrechtlich verbindliche Verhandlungspflicht zur atomaren Abrüstung feststellt. Diese Verpflichtung ist auch in Anbetracht aktueller geopolitischer Spannungen von zentraler Bedeutung.

Globale Teilnahme und Kontext der Abrüstung

Die Flaggenhissung ist Teil einer globalen Initiative, an der auch Deutschland mit über 600 Städten beteiligt ist. In Wiesbaden wird zur selben Zeit ebenfalls die Flagge gehisst, um das gleiche Ziel zu verfolgen: den Protest gegen Atomwaffen und das Eintreten für eine friedliche Welt Wiesbaden lebt. Die aktuelle geopolitische Situation, insbesondere die Androhungen atomarer Gewalt im Kontext des Ukraine-Konflikts, verdeutlicht die Dringlichkeit dieser Bemühungen.

Nach Angaben des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (SIPRI) sind weltweit etwa 12.121 Atomsprengköpfe vorhanden, von denen rund 2.100 in hoher Alarmbereitschaft sind. Die Vereinigten Staaten und Russland besitzen den Großteil dieser einsatzbereiten Atomwaffen, während China sein Arsenal kontinuierlich ausbaut. Diese Entwicklungen führen zu Befürchtungen eines neuen Rüstungswettlaufs unter den Atommächten Spiegel.

Die Mayors for Peace und die daran teilnehmenden Städte setzen sich aktiv für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Gefahren von Atomwaffen sowie für die Förderung politischer Maßnahmen zur nuklearen Abrüstung ein. Die Hissung der Friedensflagge ist ein fester Bestandteil dieser Kampagnen und wird seit 2017 jährlich durchgeführt.

Details
OrtKirchstraße 1/3, 14163 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)