Fans on Tour: Familie Linke unterstützt Schachmann bei der Tour de France!

Fans on Tour: Familie Linke unterstützt Schachmann bei der Tour de France!

Muret, Frankreich - Ein Berliner Fanclub reist zur Tour de France, um den Radprofi Maximilian Schachmann zu unterstützen. Heiko Linke und seine Familie haben ihren Campingbus gepackt und machen sich auf den Weg durch Frankreich, um die 15. Etappe der berühmten Rundfahrt zu verfolgen. Linke ist Gründer des Fanklubs „The Schachclub“, der den 31-jährigen Schachmann begleitet und mit kreativen Botschaften entlang der Strecke aufwartet. Der derzeitige Standort von Schachmann, der für das Team Soudal Quick-Step fährt, ist im Gesamtklassement auf Rang 67, weit über zwei Stunden hinter dem Führenden Tadej Pogacar, zu finden.

Die Verbindung zwischen Linke und Schachmann begann vor sechs Jahren, als sie sich zufällig bei der UAE Tour trafen. Seitdem kombiniert die Familie ihre Urlaube mit den Rennen und Trainingslagern des Radprofis, und sie haben eine enge Beziehung aufgebaut. Linke beschreibt Schachmann als angenehmen Gesprächspartner mit gutem Humor. Während der Tour de France, die Fans aus vielen Ländern anzieht, gibt es immer wieder Momente, in denen Schachmann kurz anhält, um mit seinen Anhängern zu interagieren. Ansonsten fährt er meist schnell vorbei, immer darauf bedacht, im Renngeschehen zu bleiben.

Der Blick auf die Zukunft

Maximilian Schachmann wird am Ende der Saison 2024 das Team Red Bull-Bora-hansgrohe verlassen. Dies wurde durch Ralph Denk und das Management von Schachmann offiziell bestätigt. Der Radprofi wird 2025 in ein neues Team wechseln, dessen Ziel noch unklar ist. Für die anstehenden Olympischen Spiele wird Schachmann neben Nils Politt für Deutschland antreten. Bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Bad Dürrheim verpasste er den Titel gegen Politt nur um 17 Sekunden, nachdem er sich auf einem Feldweg verfahren hatte.

In der laufenden Tour de France zieht die Familie Linke weiter zum nächsten Etappenort Mont Ventoux. Die Bergwertung der Tour, die seit 1933 existiert, prägt den Wettbewerb und stellt einen wichtigen Aspekt für die Fahrer dar. Der erste Sieger dieser Wertung war der Spanier Trueba, während die legendären Fahrer Fédérico Bahamontes und Lucien van Impe diese Wertung jeweils sechsmal gewinnen konnten. Richard Virenque errang 2004 mit seinem siebten Sieg den alleinigen Rekord in der Bergwertung.

Diese Zusammenhänge zeigen nicht nur den sportlichen Ehrgeiz von Schachmann, sondern auch die leidenschaftliche Unterstützung seiner Fans, die ihn auf jedem Kilometer der Tour begleiten. Während die Rennsaison weiter voranschreitet, bleibt abzuwarten, in welchem Team Schachmann künftig an den Start gehen wird und welche Herausforderungen ihn erwarten.

In der Zwischenzeit erwarten die Zuschauer mit Spannung die nächsten Etappen und das Geschehen um die Wolkenkratzer und die legendären Berge, die für die Fahrer noch zu bewältigen sind. Die Tour de France bleibt auch 2025 ein bedeutendes Ereignis im Radsportkalender und zieht sowohl Radprofis als auch Fans aus aller Welt an.

Details
OrtMuret, Frankreich
Quellen

Kommentare (0)