Hertha BSC startet ambitioniert in die neue Saison – Aufstieg im Visier!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Hertha BSC eröffnet die Saison 2025 im Olympiapark mit 17.000 Fans. Ziel: Aufstieg in die Bundesliga nach schwachen Jahren.

Hertha BSC eröffnet die Saison 2025 im Olympiapark mit 17.000 Fans. Ziel: Aufstieg in die Bundesliga nach schwachen Jahren.
Hertha BSC eröffnet die Saison 2025 im Olympiapark mit 17.000 Fans. Ziel: Aufstieg in die Bundesliga nach schwachen Jahren.

Hertha BSC startet ambitioniert in die neue Saison – Aufstieg im Visier!

Die offizielle Saisoneröffnung von Hertha BSC fand heute im Olympiapark statt und zog beeindruckende 17.000 Teilnehmer an. Es war ein großes Fest für die Fans des Berliner Fußball-Zweitligisten, der in der kommenden Saison unbedingt den Aufstieg in die Bundesliga anstrebt. Sportdirektor Benjamin Weber äußerte sich optimistisch über die bevorstehenden Herausforderungen und versicherte den Unterstützern klare Ambitionen für eine erfolgreiche Spielzeit.

Hertha BSC hat in den letzten beiden Spielzeiten schwächelt und möchte nun wieder zu alter Stärke zurückfinden. Die Mannschaft wird als homogene Einheit beschrieben, was einen positiven Kontrast zu den Jahren zuvor darstellt. Angeführt wird das Team von Kapitän Toni Leistner, der betont, dass im Endspurt der vergangenen Saison bereits ein Fundament gelegt wurde. Zudem bleibt eine Grundbasis an Spielern erhalten, während weitere Verstärkungen auf bestimmten Positionen geplant sind.

Vorbereitung auf die neue Saison

Obwohl der Kader durch zahlreiche Verletzungen geschwächt ist, zeigte die Mannschaft in einem letzten Testspiel gegen Austria Wien eine starke Leistung und konnte mit 2:1 gewinnen. Die Trainingswoche in Kitzbühel verlief laut Trainer Leitl nicht optimal, dennoch bleibt der Glaube an eine bessere Saison. Der Startschuss fällt bereits in zwei Wochen mit einem Auswärtsspiel gegen Schalke 04.

Fabian Reese, einer der Schlüsselspieler des Teams, betonte das klare Ziel: der Aufstieg in die Bundesliga. Trotz seiner positiven Nachrichten über die Teamdynamik war Reese kürzlich nur kurz bei der Saisoneröffnung, da er sich während des Sommerurlaubs verlobt hat.

Frauenmannschaft und Vereinsambitionen

Präsident Fabian Drescher richtete auch den Blick auf die Frauenmannschaft von Hertha BSC, die das Ziel hat, aus der Regionalliga aufzusteigen. Hertha war einer der letzten Bundesliga-Vereine mit einer eigenen Frauenabteilung und ist fest entschlossen, diesen Bereich weiter auszubauen während sie gleichzeitig in der Männerabteilung nach der Rückkehr in die Bundesliga streben.

Die kommenden Wochen werden entscheidend sein für den Verein und die Fans, die eine Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse herbeisehnen. Die klare Kommunikation des Vereins über die Ambitionen, kombiniert mit dem Engagement der Spieler und des Managements, lässt Raum für Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison.

Die Anspannung und Vorfreude der Fans sind spürbar, und die Vorbereitungen für eine erfolgreiche Rückkehr in die Bundesliga haben begonnen. Hertha BSC blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen.

Die Informationen stammen von rbb24 und Stern.