Union Berlin trennt sich von Rapid Wien mit 1:1 im hitzigen Testspiel!
Union Berlin spielt am 20.07.2025 ein Testspiel gegen Rapid Wien, das 1:1 endet, vor 19.384 Zuschauern in Wien.

Union Berlin trennt sich von Rapid Wien mit 1:1 im hitzigen Testspiel!
Im Allianz-Stadion in Wien trennten sich der 1. FC Union Berlin und Rapid Wien in einem Testspiel mit 1:1. Das Aufeinandertreffen fand am 20. Juli 2025 statt und sorgte für Spannung und gute Stimmung unter den rund 19.384 Zuschauern, darunter etwa 1.700 Union-Anhänger.
Das Spiel begann vielversprechend für die Berliner, als Tim Skarke in der 42. Minute das erste Tor der Partie erzielte. Union-Trainer Steffen Baumgart hatte seine Startelf im Vergleich zum vorherigen Spiel gegen den Linzer ASK auf neun Positionen verändert. Lediglich Andrej Ilic und Danilo Doekhi blieben in der Aufstellung. Der ehemalige Rapid-Spieler und heutige Union-Kapitän Christopher Trimmel wurde dabei von den Fans mit Sprechchören empfangen. Trimmel hatte bereits früh im Spiel mit einer Ecke die erste Chance, die jedoch von Doekhi nicht genutzt werden konnte.
Defensiv geprägter Spielverlauf
Das Testspiel war von einer defensiven Ausrichtung beider Teams geprägt, was zu wenigen Offensivaktionen führte. Die hohen Temperaturen von 31 Grad trugen zusätzlich zur langsamen Spielweise bei. In der zweiten Halbzeit hatten beide Trainer zahlreiche Wechsel vorgenommen. Rapid Wien übernahm zunehmend das Spielgeschehen und verzeichnete mehrere Chancen. Andrija Radulovic traf in der 66. Minute den Pfosten, bevor Claudy Mbuyi nur zwei Minuten später den Ausgleich für die Gastgeber erzielte.
Union hatte in der Schlussphase die Möglichkeit, den Sieg zu sichern. In der 83. Minute scheiterte Suheib-Elias Ali jedoch am Torhüter von Rapid Wien. Trotz der intensiven Bemühungen beider Mannschaften endete die Partie leistungsgerecht mit einem Unentschieden, das sowohl Union als auch Rapid in ihrem Vorbereitungsprozess für die kommende Saison wertvolle Erkenntnisse lieferte.
Blick auf kommende Spiele
Dieser Test war bereits das zweite Match binnen 26 Stunden für Union Berlin, das zuvor mit 2:0 gegen den Linzer ASK gewonnen hatte. Nach dem Spiel kehrt die Mannschaft am Abend nach Berlin zurück. Nach zwei trainingsfreien Tagen wird das Team am Mittwoch nach Franken reisen, um die Vorbereitung bis zum 1. August in Herzogenaurach fortzusetzen. Geplant ist ein weiteres Testspiel gegen Greuther Fürth am Samstag um 14:00 Uhr im Fürther Ronhof.
Die fehlenden Spieler im Kader sind Livan Burcu aufgrund einer Sprunggelenksverletzung, Oliver Burke, der erkrankt ist, sowie David Preu, der mit einer Kopfverletzung kämpft. Trimmel und Leopold Querfeld standen als ehemalige Spieler von Rapid Wien besonders im Fokus.
Union Berlin zeigte in diesem Testspiel einen soliden Auftritt, der sowohl Licht als auch Schatten offenbarte. Die nächsten Trainingseinheiten und Testspiele könnten entscheidend dafür sein, wie sich die Mannschaft in der kommenden Saison präsentieren wird.
Für detaillierte Informationen zu diesem Testspiel und dessen Verlauf, lesen Sie den Bericht von rbb24 sowie die Analyse von n-tv.