In der Nacht zum Sonntag, dem 20. März 2025, hat die Berliner Polizei mehrere Brandvorfälle in Marzahn registriert, die als mutmaßliche Brandstiftungen eingestuft werden. Um 23:40 Uhr bemerkten Augenzeugen auf dem Nettoparkplatz in der Poelchaustraße einen Brand, in dessen Verlauf Einkaufswagen und ein Unterstand in Flammen standen. Feuerwehr und Polizei konnten das Feuer rasch löschen. Nur eine Stunde später, gegen 0:30 Uhr, meldeten Anwohner ein weiteres Feuer in der nahegelegenen Langhoffstraße, das ebenfalls schnell gelöscht wurde. Um kurz nach ein Uhr brach erneut ein Feuer in der Poelchaustraße aus, nur 150 Meter vom vorherigen Brandort entfernt. Wie die Berliner Zeitung berichtet, konnten Polizei und zivile Einsatzkräfte einen Tatverdächtigen am Murtzaner Ring festnehmen.
Doch das ist nicht alles: Ebenfalls in dieser Nacht ereigneten sich mehrere explosionsartige Vorfälle in Berlin. Um 1:52 Uhr kam es vor einem Mehrfamilienhaus in der Vorbergstraße 1 in Schöneberg zu einer Sprengstoffexplosion, bei der mehrere Personen verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand. Noch dramatischer war der Vorfall an der Prenzlauer Allee Ecke Danziger Straße, wo ein Polizeibeamter gegen Mitternacht durch einen geschossenen Gegenstand lebensbedrohlich verletzt wurde. Gegen 0:30 Uhr kam es zudem zu einem weiteren Vorfall in Tegel, wo Unbekannte einen pyrotechnischen Gegenstand in eine Menschenmenge warfen, was schwere und teils lebensgefährliche Verletzungen, inklusive eines Kindes, zur Folge hatte. Laut der Polizei Berlin sind die Ermittlungen zu diesen Vorfällen bereits im Gange, und die Gefahr für die öffentliche Sicherheit wird als hoch eingeschätzt.
Land Berlin