Energie Cottbus startet mit Niederlage ins Trainingslager in Österreich
Energie Cottbus startet mit Niederlage ins Trainingslager in Österreich
Cottbus, Deutschland - Der FC Energie Cottbus startete sein Trainingslager in Österreich mit einer Testspielniederlage gegen den SV Oberbank Ried, einen Erstliga-Aufsteiger. Bei dem Spiel, das am Freitagabend vor etwa 1.400 Zuschauern stattfand, verlor Cottbus mit 1:2. Mark Grosse brachte Ried in der 31. Minute in Führung, ehe Erik Engelhardt in der 41. Minute für Cottbus ausglich. Antonio van Wyk sicherte Ried schließlich in der 63. Minute den Sieg. Ein bedauerlicher Vorfall ereignete sich, als Neuzugang Justin Butler humpelnd das Feld verlassen musste, was für Verunsicherung bei den Anhängern sorgte. Torhüter Elias Bethke wusste hingegen mit einer starken Leistung zu überzeugen und verhinderte eine höhere Niederlage.
Das nächste Testspiel für Cottbus steht bereits am Samstag gegen Hertha Wels an. In der Vorbereitung will das Team sich weiter einspielen und die neuen Spieler integrieren. Ein besonderes Augenmerk galt dabei auch dem 21-jährigen Torwart Max Böhnke, der frisch von Greifswalder FC zum FC Energie Cottbus gewechselt ist. Anlässlich seiner Verpflichtung lobte Torwarttrainer Anton Wittmann Böhnkes modernes Torwartspiel und seine Präsenz in Eins-gegen-eins-Situationen.
Neuzugänge und Kaderveränderungen
Der FC Energie Cottbus hat sich nicht nur in der Torwartposition verstärkt. Auch auf der Linksverteidiger-Position wurde Leon Guwara verpflichtet, der zuvor für verschiedene Vereine, darunter der 1. FC Köln und Werder Bremen, aktiv war. Guwara bringt umfangreiche Erfahrung aus 63 Zweitliga-, 44 Drittligapartien sowie 44 Einsätzen in der niederländischen Eredivisie mit.
Justin Butler, der beim FC Energie Cottbus nach einem erfolgreichen Probetraining bleibt, erzielte in der Vorbereitung bereits sechs Tore und lieferte mehrere Vorlagen in sieben Spielen. Er wird künftig die Rückennummer 31 tragen. Im Kader für das Trainingslager befindet sich zudem Probespieler Dennis Duah, was die Flexibilität und die Optionen für den Trainer erweitert.
Spielplan und anstehende Partien
Für die bevorstehende Saison 2025/26 hat der Deutsche Fußball-Bund bereits weitere Spieltermine veröffentlicht. In der dritten Liga wird Cottbus am 23. August gegen TSG Hoffenheim II antreten. Weitere Begegnungen folgen am 30. August gegen den FC Ingolstadt sowie an den darauf folgenden Spieltagen gegen Mannschaften wie SV Waldhof Mannheim und FC Erzgebirge Aue. Diese frühe Planung soll dem Team helfen, sich optimal vorzubereiten.
Insgesamt steckt der FC Energie Cottbus also in einer aufregenden Phase, geprägt von Neuzugängen und Testspielen, während die Anhänger gespannt die Entwicklung im Kader und die Ergebnisse der Testspiele verfolgen. Für detaillierte Statistiken und Informationen zu den Leistungen der Mannschaften ist die Plattform FootyStats eine wertvolle Ressource, die umfassende Daten zu Fußballligen und -pokalen weltweit bietet.
Für alle Fans und Interessierten bleibt die kommende Zeit spannend, während Cottbus den Fokus auf die bevorstehenden Herausforderungen legt.
Weitere Informationen sind unter rbb24 und Niederlausitz Aktuell zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)