Entdecken Sie Charlottenburg: Tag des offenen Denkmals im Rathaus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 12. September 2025 lädt Charlottenburg-Wilmersdorf zu Besichtigungen des Rathausturms und des VIZ beim Tag des offenen Denkmals ein.

Am 12. September 2025 lädt Charlottenburg-Wilmersdorf zu Besichtigungen des Rathausturms und des VIZ beim Tag des offenen Denkmals ein.
Am 12. September 2025 lädt Charlottenburg-Wilmersdorf zu Besichtigungen des Rathausturms und des VIZ beim Tag des offenen Denkmals ein.

Entdecken Sie Charlottenburg: Tag des offenen Denkmals im Rathaus!

Am 3. September 2025 ist es wieder soweit: Der Tag des offenen Denkmals findet im Rathaus Charlottenburg statt und bietet den Besuchern zwei spannende Angebote. Dieses traditionsreiche Event verlangt keine lange Anfahrt, denn das Wahrzeichen befindet sich im Herzen von Charlottenburg.

Besonderes Highlight ist die Besichtigung des Rathausturms, der am Freitag, den 12. September 2025, für interessierte Besucher geöffnet wird. Führungen beginnen um 12.30 Uhr mit Bezirksstadtrat Simon Hertel und um 14 Uhr mit Bezirksstadträtin Astrid Duda. Die Teilnehmer sollten sich im Vorfeld telefonisch unter (030) 9029-13001 oder -13006 anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Vor der Turmbesteigung müssen die Besucher eine Einverständniserklärung unterschreiben und darauf achten, dass die Besteigung auf eigene Gefahr erfolgt. Zudem ist der Rathausturm nicht barrierefrei.

Verwaltungsinformationszentrum

Zusätzlich zur Turmbesichtigung können Besucher am 12. September und am Samstag, den 13. September 2025, das Verwaltungsinformationszentrum (VIZ) entdecken. Dieses ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Das VIZ hat eine spannende Geschichte – es ist der Nachfolger der ehemaligen Magistratsbibliothek der Königlichen Residenzstadt Charlottenburg und wird seit den frühen 19. Jahrhunderts als Informationszentrum genutzt. Besonders bemerkenswert ist das älteste Buch im Bestand, das aus dem Jahr 1622 stammt.

Im Gegensatz zur Turmbesichtigung ist kein Voranmeldung für den Besuch des VIZ erforderlich, und der Zugang ist barrierefrei, sodass alle Interessierten die historischen Schätze problemlos erkunden können.

Ein besonderer Ausblick

Der Rathausturm bietet nicht nur eine Tour durch die Geschichte, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick über den Bezirk Charlottenburg. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Besichtigung wird nicht nur von den historischen Aspekten des Hauses umrahmt, sondern auch von der einzigartigen Architektur und der Umgebung, die poetisch in der Geschichte Berlins verwoben ist.

Für alle, die mehr über Berlin erfahren möchten, gibt es zudem eine Vielzahl an Stadtführungen, die durch das gesamte Stadtgebiet führen. Diese werden von zertifizierten Guides angeboten und decken Themen wie Geschichte, Kunst und Kultur ab. Führungen können zu Fuß oder mit dem Fahrrad gebucht werden und bieten interessante Anekdoten und Einblicke in die Stadt, die auf visitBerlin.de detailliert beschrieben sind.

Der Tag des offenen Denkmals im Rathaus Charlottenburg verspricht also nicht nur einen Blick hinter die Kulissen eines historischen Gebäudes, sondern auch spannende Erlebnisse für Geschichtsinteressierte und Berlin-Fans gleichermaßen.