BSR-Kieztag in Wilmersdorf fällt wegen gefährlicher Raupen aus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Berlin fällt der BSR-Kieztag am 9. Juli 2025 in Wilmersdorf aufgrund von Eichenprozessionsspinner-Befall aus. Informieren Sie sich über Allergierisiken und weitere Termine.

In Berlin fällt der BSR-Kieztag am 9. Juli 2025 in Wilmersdorf aufgrund von Eichenprozessionsspinner-Befall aus. Informieren Sie sich über Allergierisiken und weitere Termine.
In Berlin fällt der BSR-Kieztag am 9. Juli 2025 in Wilmersdorf aufgrund von Eichenprozessionsspinner-Befall aus. Informieren Sie sich über Allergierisiken und weitere Termine.

BSR-Kieztag in Wilmersdorf fällt wegen gefährlicher Raupen aus!

Der BSR-Kieztag, der für Mittwoch, den 9. Juli 2025, auf dem Nikolsburger Platz in Wilmersdorf geplant war, wurde abgesagt. Der Grund für die Absage ist der Befall mehrerer Bäume in der Umgebung durch den Eichenprozessionsspinner. Dies wurde vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf bekannt gegeben.

Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist bekannt dafür, gesundheitliche Probleme zu verursachen. Insbesondere seine Brennhaare können beim Menschen allergische Reaktionen auslösen, darunter:

  • Juckreiz
  • Reizungen der Augen und Atemwege
  • Allergischer Schock
  • Grippeähnliche Symptome

Es wird daher geraten, den Kontakt mit den Raupen und ihren Nestern zu vermeiden, da die Gefahren auch nach der Raupenzeit in Form von Raupenhüllen und Gespinstnästen weiterbestehen. Diese Brennhaare enthalten giftige Stoffe, die die Raupen vor Fressfeinden schützen, und können auch nach mehreren Jahren noch allergische Reaktionen hervorrufen, wie Fachleute berichten.

Empfehlungen der Experten

Experten raten dazu, Eichen mit Raupennestern zu meiden. Bei Kontakt mit den Brennhaaren sollte umgehend die Kleidung gewechselt, geduscht und die Haare gewaschen werden. Eine sofortige ärztliche Behandlung wird angeraten, wenn es zu einem Ausschlag oder Atemnot kommt. Besonders Kinder sollten gewarnt werden, da sie oft unachtsam durch Wälder streifen und mit den Raupen in Berührung kommen könnten. Sie sollten nicht im Unterholz spielen oder auf Eichen klettern, da die Raupen auch in Gruppen krabbeln und Nester an Baumstämmen und Ästen bauen.

Der Bezirk Berlin-Spandau ist von einem besonders starken Befall betroffen. Hier wird der Wilhelm-von-Siemens-Park als gefährlicher Bereich angesehen, und das Bezirksamt hat bereits Hinweisschilder aufgestellt, um die Bevölkerung zu warnen. Trotz der Bemühungen ist eine vollständige Bekämpfung des Befalls im Park jedoch ausgeschlossen, da die Raupen sehr widerstandsfähig sind. Auch das RBB berichtet über die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners und die damit verbundenen Gefahren.

Veranstaltungen und Vorsichtsmaßnahmen

Aufgrund des Eichenprozessionsspinner-Befalls wird darum gebeten, in der Nähe der ursprünglich geplanten Veranstaltungsfläche keinen Sperrmüll abzuladen. Die nächsten Termine für die BSR-Kieztage im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sind für den 22. September 2025 am Schneppenhorstweg in Charlottenburg-Nord und den 25. Oktober 2025 am Klausenerplatz in Charlottenburg angesetzt. Weitere Informationen zu zukünftigen Veranstaltungen findet man auf den Webseiten der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) und der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SBNE).