17-Jähriger nach illegalem Autorennen in Alt-Hohenschönhausen festgenommen
Polizei nimmt 17-Jährigen nach illegalem Autorennen in Berlin fest. Er stand unter Drogen. Ermittlungen laufen.

17-Jähriger nach illegalem Autorennen in Alt-Hohenschönhausen festgenommen
Am 21. September 2025 wurde ein 17-jähriger Jugendlicher in Alt-Hohenschönhausen von der Polizei festgenommen, nachdem er an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen beteiligt war. Die Festnahme erfolgte gegen 11:10 Uhr, als Polizeibeamte ein Fahrzeug mit drei Insassen in der Konrad-Wolf-Straße Ecke Hauptstraße kontrollieren wollten. Der Fahrer beschleunigte jedoch stark und entzog sich der Kontrolle der Beamten.
Bei einem Überholvorgang verlor der 17-Jährige die Kontrolle über den Mercedes, bog mit überhöhter Geschwindigkeit in die Schöneicher Straße ab, krachte gegen einen Gehwegpoller und landete in einer Hecke. Der Fahrer sowie eine 15-jährige Beifahrerin und ein weiterer Beifahrer flüchteten sofort vom Unfallort. Polizei konnte den Fahrer und die 15-Jährige in der Nähe festnehmen, während der dritte Beifahrer dennoch entkam, später jedoch identifiziert wurde.
Festnahme und weitere Ermittlungen
Nach der Festnahme gestand der 17-Jährige, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gestanden zu haben. Die 15-Jährige wurde daraufhin aus polizeilichen Maßnahmen entlassen. Gegen den Jugendlichen wurden mehrere Delikte erhoben, unter anderem:
- Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
- Unbefugter Gebrauch von Kraftwagen
- Straßenverkehrsgefährdung unter Betäubungsmitteleinfluss
- Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
- Besonders schwerer Diebstahl von Kraftwagen
- Einfacher Diebstahl aus Kraftwagen
Der 17-Jährige wurde zur erkennungsdienstlichen Behandlung und Blutentnahme ins Polizeigewahrsam gebracht. Bei der Durchsuchung wurden Geld im unteren vierstelligen Bereich, Betäubungsmittel sowie ein weiterer Fahrzeugschlüssel gefunden. Der Mercedes wurde am Abend zuvor entwendet, und sowohl das Fahrzeug als auch der Schlüssel wurden zur Eigentumssicherung bei der Polizei belassen.
Rechtliche Einordnung
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für verbotene Kraftfahrzeugrennen sind in Deutschland klar definiert. Laut strafrechtsiegen.de reicht es für die Annahme eines unerlaubten Rennens aus, wenn mindestens zwei Teilnehmer in wettbewerbsähnlichem Kontext ihre Fahrkünste im öffentlichen Straßenverkehr messen. Dabei ist unerheblich, ob die maximale Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge ausgereizt wird. Die Teilnahme an illegalen Rennen stellt ein Verkehrsdelikt dar und kann die Ungeeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen vermuten lassen.
In Berlin verzeichnet die Polizei einen deutlichen Anstieg illegaler Autorennen, was die proaktive Polizeiarbeit in diesem Bereich unerlässlich macht. Wie Spiegel berichtet, muss die Polizei zunehmend gegen solche Gefahren vorgehen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Die weiteren Ermittlungen werden von Fachkommissariaten für Verkehrs- und Kfz-Delikte der Polizeidirektion 3 (Ost) übernommen, um die Hintergründe des Vorfalls vollständig aufzuklären.