Die Augen der Welt sind auf Kolumbien gerichtet! In den kommenden Wochen versammelt sich die internationale Gemeinschaft zur 16. UN-Weltnaturkonferenz (COP16), und der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) erhebt eindringlich die Stimme für den Naturschutz! Die Zeit drängt – es geht um den Erhalt unserer gefährdeten Tierarten und die Rettung unseres Planeten!
Großes Appell für den Artenschutz!
Volker Homes, der Geschäftsführer des VdZ, spricht Klartext: „Zoos sind keine Museen für in der Natur ausgestorbene Tiere!“ Er fordert mit Nachdruck: „Nutzen wir diese Gelegenheit, um unsere Natur und unsere Tierarten zu schützen, bevor es zu spät ist!“ Der VdZ, der 70 der besten Zoos im deutschsprachigen Raum vertritt, setzt auf eine globale Zusammenarbeit, um die Ziele des Globalen Biodiversitäts-Rahmenplans von 2022 in die Tat umzusetzen.
Ein Aufruf zur politischen Handlungsfähigkeit!
Die Nationale Biodiversitätsstrategie in Deutschland ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem besseren Artenschutz. Homes appelliert: „Wir müssen die modernen Zoos als unverzichtbare Partner in dieser Strategie einbeziehen.“ Diese Einrichtungen sind keine Schauplätze für ausgestorbene Arten, sondern lebendige Orte des Schutzes und der Bildung! Jährlich strömen über 42 Millionen Besucher in die Zoos des VdZ – ein riesiger Hebel, um das Bewusstsein für die Dringlichkeit des Naturschutzes zu schärfen!
Die modernen Zoos engagieren sich mit internationalen Zuchtprogrammen und der Erhaltung genetischer Vielfalt aktiv für den Fortbestand bedrohter Arten. Die Zusammenarbeit mit lokalen Naturschutzprojekten ist dabei essenziell. Zoos zielen darauf ab, dass Tierarten nicht nur hinter Gittern überleben, sondern auch langfristig in ihren natürlichen Lebensräumen gesichert sind und sogar zurückkehren können!
Zusammen stark für die Natur!
Jetzt ist politische Entschlossenheit gefragt! Der Appell von Homes an die Staaten ist klar: Das nötige Geld und die gemeinsamen Anstrengungen sind entscheidend, um die zentrale Aufgabe der Zoos, den Schutz bedrohter Tierarten, erfolgreich zu bewältigen. Unsere Erde braucht aktive Artenschützer und nicht nur still stehende Museen!