Das WDR Funkhaus Köln war am 27. September 2024 der Schauplatz eines musikalischen Festes der Extraklasse! Der Medienpreis LEOPOLD, eine bedeutende Ehrung für herausragende Kinder-Musikproduktionen, feierte seine 14. Verleihung. Eine wahre Explosion der Kreativität und des Talents wurde mit dem prestigeträchtigen Gütesiegel ausgezeichnet!
Seit 1997 setzt der Verband deutscher Musikschulen (VdM) mit diesem Preis Maßstäbe und bringt Kindern die magische Welt der Musik näher. Unter dem wachsamen Auge einer Expertenjury, angeführt von Reinhart von Gutzeit, wurden aus mehr als 100 Einsendungen die sieben besten Produktionen ausgewählt. Der Preis ist ein echtes Highlight für alle, die „gute Musik für Kinder“ produzieren!
Die Gewinner, die die Kinderherzen erobert haben!
Die hervorragenden Auszeichnungen gingen in diesem Jahr an verschiedene innovative Produktionen, und ganz besonders hervorgehoben wurde die WebApp „Songs of Cultures – Eine musikalische Reise um die Welt“ von A.Muse – Interactive Design Studio, die mit dem Sonderpreis „LEOPOLD interaktiv“ belohnt wurde. Diese interaktive Plattform für Musik und Bildung begeistert Kinder und Familien auf beeindruckende Weise!
Friedrich-Koh Dolge, der Vorsitzende des VdM, richtete sich voller Stolz an das Publikum und betonte die Bedeutung des Preises: „Wir möchten Kindern die Wunder der Musik näherbringen, und die Preisträger dieses Jahres haben mit ihren kreativen Ideen und den hohen Qualitätsansprüchen erneut überzeugt!“
Auch die Bundesjugendministerin Lisa Paus ließ es sich nicht nehmen, eine bedeutende Botschaft zu vermitteln: „Der Medienpreis LEOPOLD ist der absolute Wegweiser im Kindermusik-Markt. Gute Kindermusik zu finden ist keine leichte Aufgabe, aber gleichzeitig so wichtig – denn Musik begleitet Kinder in ihrer Entwicklung!“
Auszeichnung durch die Kinderjury
Das Besondere an dieser Verleihung: Die Kinderjury des Humboldtgymnasiums Köln wählte ihre Favoriten aus der Liste der empfohlenen Tonträger aus! Unter der Leitung von Lehrerin Andrea Tenhagen wurden die Gewinner des Sonderpreises POLDI feierlich in einem Kinder-Erzähl-Konzert überreicht. Die CD „Ritter Rost und Familie Schrottkompott“ und „MAYBEBOP – Kinderkram“ erhielten diese herausragende Ehrung und zeigten einmal mehr, dass Kinder die besten Kritiker sind!
Der LEOPOLD ist mehr als nur eine Auszeichnung – er ist ein Zeichen für Qualität und Innovation im Bereich der Kindermusik. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird dieser Preis alle zwei Jahre verliehen und bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Musiklandschaft. Partner wie das Kulturradio WDR 3 und die INITIATIVE HÖREN e.V. tragen ebenfalls zur Strahlkraft dieser Ehrung bei.
Feiern Sie mit uns die Gewinner des Medienpreises LEOPOLD 2024/2025 und entdecken Sie die vielen funkelnden Sterne der Kinder-Medienwelt auf der Webseite www.medienpreis-leopold.de!