Berlin Aktuell

„Innovationen im Fokus: ISM verleiht Preise an kreative Startup-Teams“

Ein spannender Abend, der Gründergeist entfacht! In Köln wurden die besten Köpfe der Startup-Szene ausgezeichnet! Die International School of Management (ISM) kämpft an vorderster Front für Innovationen, die den Arbeitsalltag revolutionieren und mit Automatisierung für frischen Wind in der Wirtschaft sorgen.

Die Preisverleihung der diesjährigen Startup Competition hat das Publikum begeistert! Über 1.500 Euro für den ersten Platz geht an die Hamburger Innovation „FalconFinds“, einer bahnbrechenden Webanwendung, die die Personalsuche revolutioniert. Zusammen mit einem Gutschein für die ISM Academy wird das Team von Tim Oberhaus und Jeremias Schwarz gefeiert. Sie haben den Schlüssel zur Effizienz gefunden!

Die aufregendsten Gewinner!

Klasse statt Masse! Auf dem zweiten Rang landet Clinitech aus Wiesbaden mit ihrer revolutionären App NiXi – ein echtes Muss für jeden Gesundheitsdienstleister! Diese App könnte bis zu 33 Prozent der Arbeitszeit wieder frei machen, die zuvor mit ermüdender Dokumentation vergeudet wurde. Das freut nicht nur das Team, sondern steigert auch die Patientenzufriedenheit! Hier brillieren die Gründer Mahsa Yarahmadi und Mehran Barzegari, unterstützt von Technologieprofi Arman Yarahmadi.

Und was wäre ein Gründungspreis ohne das kreative Team von Vesting Circle aus Frankfurt? Sie landen auf dem dritten Platz! Ihr genialer Ansatz zu virtuellen Beteiligungen fordert den Bürokratie-Dschungel heraus und hilft Gründern beim Kampf um die besten Talente – ohne gleich Anteile abzugeben.

Sonderpreis Gutmann GAP – Ein Preis, der verbindet!

Ein ganz besonderer Moment ereignet sich in der Preisverleihung: Der Sonderpreis „Gutmann Global Advisory Partner“ geht an das Team „Unite“. Die ISM-Studentin Haylie Wanamaker und Andreas Schuth bieten eine Lösung, die Studierende und Senioren im Wohnungsmarkt zusammenführt! Michael B. Gutmann hebt hervor, wie wichtig es ist, dass Absolventen sich gegenseitig unterstützen – eine klare Ansage!

Die hochkarätige Jury, bestehend aus ISM-Alumni und Unternehmensvertretern, zieht ein positives Fazit: „Die Vielfalt und das Potenzial der präsentierten Projekte sind beeindruckend! Deutschland hat wirklich noch viel zu bieten!“

Mit einem internationalen Netzwerk von rund 190 Partnerhochschulen ist die ISM bestens aufgestellt. Die Auszeichnung zeigt nicht nur die Innovationskraft des Nachwuchses, sondern auch, dass die Universität ihren Platz an der Spitze der Wirtschaftsausbildung behauptet!

Dieser Abend hat einmal mehr gezeigt, wie Gründergeist nicht nur Köpfe, sondern auch Herzen bewegt. Ein Hoch auf die nächste Generation von Innovatoren!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"