Union Berlin sichert mit 4:4 gegen Stuttgart historischen Torrekord!
Stadion An der Alten Försterei, 10365 Berlin, Deutschland - Am 21. April 2025 erlebten die 22.012 Zuschauer im Stadion An der Alten Försterei ein Fußballspiel der besonderen Art. Der 1. FC Union Berlin und der VfB Stuttgart trennten sich im 100. Erstliga-Heimspiel der Berliner mit einem spektakulären 4:4-Unentschieden. Dieses Ergebnis stellte einen Rekord in der Bundesliga auf, da in der ersten Halbzeit noch nie zuvor acht Tore gefallen waren, wie Transfermarkt berichtet.
Union Berlin startete stark und erzielte bereits in der 5. Minute durch Andrej Ilic das erste Tor. Nur 14 Minuten später erhöhte Diogo Leite auf 2:0. Doch die Stuttgarter zeigten sich unbeeindruckt und glichen innerhalb weniger Minuten durch Deniz Undav (23. Minute) und Enzo Millot (29. Minute) aus. Leopold Querfeld brachte Union in der 39. Minute erneut in Führung mit einem Traumtor, woraufhin Stuttgart durch Jeff Chabot (43. Minute) und Chris Führich (45.+1 Minute) sogar in Führung ging. Ilic verwandelte jedoch einen weiteren Treffer kurz vor der Halbzeitpause (45.+6 Minute), was das Ergebnis dieser denkwürdigen ersten Halbzeit auf 4:4 stellte, so Sportschau.
Klassenerhalt für Union Berlin
Mit dem Punktgewinn sicherte sich Union Berlin vorzeitig den Klassenerhalt in der Bundesliga. Die Mannschaft konnte nun nicht mehr von den Verfolgern Kiel, Bochum und Heidenheim eingeholt werden. Trainer Steffen Baumgart kann auf eine Erfolgsserie zurückblicken, da Union in den letzten sechs Spielen ungeschlagen blieb. Aktuell hat die Mannschaft 35 Punkte auf dem Konto, während der VfB Stuttgart mit 41 Punkten auf Rang 11 verweilt und die Chance verpasst hat, sich den Europapokal-Plätzen zu nähern.
Die zweite Halbzeit brachte deutlich weniger Torchancen. Stuttgart dominierte zwar den Ballbesitz, konnte jedoch keine weiteren Treffer erzielen, während Union Berlin sich auf die Verteidigung konzentrierte. Stuttgart hat in den letzten neun Bundesliga-Spielen nur ein einziges Mal gewonnen und steht daher unter Druck, sich über den DFB-Pokal eine Möglichkeit zur Qualifikation für die Europa League zu sichern.
Blick in die Zukunft
Das nächste Spiel für Union Berlin findet am 27. April 2025 gegen den VfL Bochum sowie für Stuttgart gegen den 1. FC Heidenheim statt. Neben den Spielereignissen darf auch die Vertragsverlängerung von Kapitän Christopher Trimmel nicht unerwähnt bleiben, die ihm eine zwölfte Saison bei Union sichert. Ferner wurde Nick Woltemade nach einem Platzverweis ersetzt, was die Herausforderungen für die Mannschaft erhöht hat.
Details | |
---|---|
Ort | Stadion An der Alten Försterei, 10365 Berlin, Deutschland |
Quellen |