Tempelhof-Schöneberg feiert Kultur: Buchpräsentation und Tango-Workshop

Erleben Sie am 15. November 2024 die Eröffnung des Festivals im Rathaus Schöneberg mit Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann. Die Journalistin Vanessa Vu und der Schriftsteller Ahmad Katlesh stellen ihr Buch „Komm dahin, wo es still ist“ vor. Genießen Sie anschließend einen Tango-Kurzworkshop mit Live-Musik. Bis zum 15. Dezember erwarten Sie spannende Konzerte, Ausstellungen und Workshops. Weitere Informationen finden Sie auf der CrossKultur-Website.

Eingehüllt in die Magie der Kulturen: Am Freitag, den 15. November 2024, um 18 Uhr, wird es im Willy-Brandt-Saal des Rathauses Schöneberg aufregend! Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann wird das mit Spannung erwartete Festival „CrossKultur“ feierlich eröffnen. Ein Abend voller Emotionen und berührender Geschichten erwartet die Besucher, denn niemand Geringeres als die beeindruckende Journalistin Vanessa Vu und der talentierte Schriftsteller Ahmad Katlesh stehen im Rampenlicht.

Die beiden präsentieren ihr kraftvolles Buch „Komm dahin, wo es still ist“. Dabei handelt es sich um ein intimes und bewegendes Gespräch über die tiefen Narben des Krieges, die Herausforderungen der Flucht und die Kraft der Sprache. Die eloquente Moderatorin Lin Hierse, selbst Schriftstellerin und Journalistin, wird durch diesen tiefgründigen Abend führen und den Austausch lebendig gestalten.

Ein Tanz für den Frieden

Doch das ist nicht alles! Nach der Lesung und einem fesselnden Gespräch werden die Gäste zu einem besonderen Erlebnis eingeladen: einem Tango-Kurzworkshop, der mit der mitreißenden Live-Musik von Elke Schrepel am Klavier, Roberto Sannino an der Violine und Alexander Riedmüller an der Klarinette untermalt wird. Hier können die Besucher nicht nur zuhören, sondern selbst den Rhythmus des Lebens tanzen!

Das Programm: Vielfalt erleben

Aber das Festival geht weit über diesen Abend hinaus! Bis zum 15. Dezember 2024 haben Kulturinteressierte die Möglichkeit, zahlreiche Konzerte und Ausstellungen zu besuchen. Die Menschen können in verschiedene Workshops eintauchen – von der faszinierenden arabischen Kalligrafie über den exotischen javanischen Gamelan bis hin zu beeindruckenden Papercut-Porträts. Viele Gesprächs- und Austauschformate bieten Raum für Dialog und Verständnis.

Möchten Sie mehr über dieses kulturelle Spektakel erfahren? Alle Details zum umfangreichen Programm 2024 sind auf der offiziellen Webseite von CrossKultur zu finden. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Kultur hautnah zu erleben und dabei neue Perspektiven zu gewinnen!

Details
Quellen