Schock bei Hertha BSC: Vertrauliche Krisensitzung öffentlich!

Die Situation bei Hertha BSC ist angespannt: Nach der dritten Niederlage in Folge hat Kapitän Toni Leistner eine Krisensitzung einberufen, um die Mannschaft zu einen und auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Es sollte ein vertrauliches Gespräch werden, doch der Schock kam schnell: Interne Informationen aus dieser Sitzung liefen in die Medien und sorgten für Aufregung. Laut Berichten von Berlin Live warf Leistner dem talentierten Derry Scherhant vor, zu egoistisch zu spielen. Coach Christian Fiél, der selbst nicht an der Sitzung teilnahm, zeigte sich über die Weitergabe vertraulicher Details sehr verärgert. „Dass aus so einem Gespräch Dinge nach außen kommen – und ich schütze die Jungs mit allem – das ist nicht gut“, erklärte er vor dem wichtigen Auswärtsspiel gegen Hannover 96.

Alarmstimmung vor dem Spiel

Die Alarmstimmung in der Hauptstadt ist nun greifbar. Nach nur einem Sieg aus den letzten sechs Spielen in der 2. Bundesliga drohen die Abstiegsränge näherzukommen. Geplant ist ein Sieg in Hannover, unterstützt von rund 10.000 eigenen Fans, um die kritische Lage zu entschärfen. Fiél bemerkt auch die Dringlichkeit: „Es war wichtig, dass sie mal alleine über diese Dinge sprechen“, sagte er und betonte den positiven Aspekt des offenen Austauschs. „Ich glaube, da ist der ein oder andere dabei, der nochmal Einfluss nehmen kann auf die jungen Spieler.“ Das Team benötigt dringend einen Motivationsschub und ein gutes Ergebnis, um den Druck zu reduzieren.

Vor dem Spiel hat die Mannschaft die Hoffnung, mit Torjäger Florian Niederlechner zu spielen, der kürzlich mit einem Problem aus einem Match gegen Preußen Münster ausgewechselt wurde. Sein Einsatz könnte entscheidend sein, denn die Zeit drängt und Hertha muss schnellstens wieder auf Erfolgskurs kommen. Wie Die Welt berichtete, macht sich Fiél allerdings keine Sorgen um seine Zukunft im Team, da seine Konzentration auf den nächsten Schritten liegt. Die kommenden Spiele könnten über die Zukunft der gesamten Mannschaft entscheiden.

Details
Quellen