Netflix präsentiert erstmals NFL-Live-Übertragungen an Weihnachten!

Am ersten Weihnachtstag 2024 öffnet Netflix die Tore zu einer neuen Ära des Live-Sports. Mit der Übertragung von zwei spannenden NFL-Spielen, den Pittsburgh Steelers gegen die Kansas City Chiefs sowie den Houston Texans gegen die Baltimore Ravens, wagt der Streaming-Riese den Schritt, den viele nicht für möglich hielten. Laut Berlin Live zeigt Netflix damit nicht nur die beiden Spiele, sondern auch, dass man ernsthaft im Wettbewerb um Sportrechte eingreifen will. Nach Jahren der Verweigerung hat sich die Unternehmenspolitik geändert – ein Umstand, der bei Sky und DAZN für Bauchschmerzen sorgt, da sie die Folge des neuen Wettkampfs um die Rechte fürchten müssen.

Nachdem Netflix zuvor nur konzeptionelle Sportformate und Showkämpfe wie den zwischen Mike Tyson und Jake Paul gesendet hatte, könnte diese Entscheidung als Signal für den Eintritt eines neuen Schwergewichts in die Medienlandschaft gedeutet werden. InFranken hebt hervor, dass sich der Streaming-Markt zunehmend fragmentiert, wodurch es für Sportfans schwieriger wird, einen Überblick über die Angebote und wo Livestreams verfügbar sind, zu behalten. Das Problem der immer größer werdenden Anzahl an Abonnements entblößt ein zentrales Dilemma der Zuschauer: Die Notwendigkeit für mehrere Streaming-Abos, um kein Sportereignis zu verpassen.

Der frühere DFL-Chef und Medienexperte Christian Seifert prognostiziert, dass Netflix mit diesen Übertragungen möglicherweise ein Testfeld betreten hat, um zu sehen, wie gut sich Live-Sport im Abonnentenmarkt gegen etablierte Anbieter behaupten kann. „Die Verlässlichkeit der großen Sportereignisse ist enorm,“ erklärt er und weist auf die Tatsache hin, dass der attraktive Zuschauermarkt die Begeisterung der Streaming-Dienste anspornen könnte. Der Wettlauf um Exklusivrechte geht weiter, und das Gerangel um Marktanteile und Abonnenten wird intensiver, da sich immer mehr große Namen in diesem Bereich engagieren. Experten sind sich einig, dass diese Entwicklung für den gesamten Markt weitreichende Folgen haben könnte.

Details
Quellen