Polizei sucht dringend nach vermisster 25-jähriger Frau in Berlin!
Polizei sucht dringend nach vermisster 25-jähriger Frau in Berlin!
Große Hamburger Straße, 10115 Berlin, Deutschland - Am 2. Juli 2025 bittet die Polizei Berlin erneut um Hilfe bei der Suche nach der vermissten Barbara Malze. Die 25-Jährige wurde zuletzt am Dienstag, dem 26. Juni 2025, um 22:30 Uhr gesehen, als sie die psychiatrische Station eines Krankenhauses an der Großen Hamburger Straße verlassen hatte. Aufgrund ihrer psychischen Erkrankung wird eine dringende Unterstützung für die Vermisste als notwendig erachtet.
Barbara Malze hat eine Größe von etwa 165 cm, trägt kurze schwarze Haare, hat braune Augen und ist mit einer Brille ausgestattet. Die Ermittler fragen: Wer hat Barbara Malze seit ihrem Verschwinden gesehen? Wer kann Informationen über ihren Aufenthaltsort geben? Jedes noch so kleine Detail könnte wertvoll sein.
Wichtige Hinweise
Hinweise können während der Bürodienstzeiten an das Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 (City) unter der Nummer (030) 4664-573430 oder via E-Mail gerichtet werden. Außerhalb der Bürodienstzeiten stehen der kriminalpolizeiliche Dauerdienst der Polizeidirektion 5 sowie jede andere Polizeidienststelle für Informationen zur Verfügung. In akuten Situationen kann der polizeiliche Notruf unter 110 genutzt werden.
Im Allgemeinen umfasst die Thematik vermisster Personen viele Facetten, wie das Bundeskriminalamt (BKA) erläutert. Menschen gelten als vermisst, wenn sie unerklärlicherweise von ihrem gewohnten Aufenthaltsort abwesend sind und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Besonders unter den fragilen Gruppen, wie Minderjährigen oder psychisch Erkrankten, ist eine rechtzeitige Auffindung entscheidend.
In der Regel wird bei vermissten Minderjährigen, darunter auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, sofort gehandelt. Die Polizei kann nur bei Vorliegen von bestimmten Kriterien aktiv werden, dennoch sind die Ermittlungsressourcen umfassend. Im Jahr 2024 befasste sich das BKA mit etwa 9.420 Vermisstenfällen, wobei die Aufklärungsquote in den ersten Wochen häufig vorbildlich ist.
Das Schicksal von Barbara Malze zeigt die Notwendigkeit und Dringlichkeit von Suchmaßnahmen und das Engagement der Polizei, den Hilfebedarf der Bevölkerung ernst zu nehmen. Wie berlin.de feststellt, ist die Zusammenarbeit mit der Gesellschaft essenziell, um vermisste Personen schnell zu finden und sicherzustellen, dass sie die nötige Unterstützung erhalten.
Kürzlich trat auch ein ähnlicher Fall in den Fokus der Berliner Medien. Laut rtl.de war eine andere Barbara, ebenfalls 25 Jahre alt, seit dem 27. Mai vermisst, bis sie am 2. Juni wohlbehalten wiedergefunden wurde. Solche Vorfälle sensibilisieren die Öffentlichkeit und bestätigen die Dringlichkeit von präventiven und nachsorgenden Maßnahmen.
Details | |
---|---|
Ort | Große Hamburger Straße, 10115 Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)