Tanz in den Mai: Berlins heißeste Partys für einen frühlingshaften Feiertraum!
Weekend Club, Berlin, Deutschland - In der Nacht des 30. Aprils wird in Berlin ein ganz besonderer Brauch gefeiert: der „Tanz in den Mai“. Dieses Fest steht ganz im Zeichen des Frühlings, der mit seinen ersten warmen Tagen die Menschen in ausgelassene Feierstimmung versetzt. Berlin, als pulsierendes Zentrum der Live-Musik, bietet zahlreiche Möglichkeiten, diesen besonderen Abend gebührend zu zelebrieren. Laut Secret Berlin sind die Optionen für jeden Feiernden vielfältig und abwechslungsreich.
Vielfältige Party-Angebote ziehen in die Hauptstadt
Partys für Techno-Liebhaber kommen bei Veranstaltungen wie dem „Illusion Special“ im KitKat auf ihre Kosten. Dort legen DJ Symbiotikka und Too Much Entertainment von 20 Uhr bis 8 Uhr morgens auf. Auch am Wriezener Bahnhof wird mit der Mai-Party „Revolting“ gefeiert, bei der DJs wie Lab.oratory und Paris Böhm für energetische Beats sorgen. Ein weiteres Highlight ist die Birgit am Schleusenufer in Kreuzberg, die mit einem Mix aus House, Techno und Hip-Hop aufwartet. Hier geben Acts wie Dobe und Till Antonio ihr Bestes.
Kunst trifft auf Feierstimmung
Für die Kunstliebhaber bietet die Amano Bar in der Auguststraße eine stilvolle Gelegenheit, den Abend bei Champagner und zeitgenössischer Kunst zu genießen. Ab 20 Uhr wird hier eine besondere Atmosphäre geschaffen. In der Kunstgalerie am Hohenzollerndamm 120 erwartet die Gäste ein Welcome Cocktail namens „Berliner Goldsuse“ und DJ Soulspy sorgt für musikalische Begleitung.
Open-Air-Ereignisse sind ebenfalls fester Bestandteil des „Tanz in den Mai“. Im Körnerpark Neukölln gibt es die „Park Sessions“ mit den DJs Ahmed Eid und Jannah Emam. Leichter Wind und frühlingshafte Luft versprechen eine angenehme Feier. Alternativ dazu können Feiernde eine Schiffsparty auf der MS Havel Queen genießen oder im Mauerpark an der „Friedvollen Walpurgisnacht“ teilnehmen, wo Lagerfeuer und gemeinsames Feiern im Vordergrund stehen.
Late-Night-Feier im Weekend Club
Eine weitere Möglichkeit, den Abend stilvoll ausklingen zu lassen, ist die Latin Party im Weekend Club, die ab 22 Uhr beginnt. Diese Veranstaltung schafft ein vibrierendes Ambiente für Freunde von Reggaeton, Salsa und Latin Trap. Laut Berlin.de ist der Club direkt am Alexanderplatz gelegen, gut erreichbar mit S-Bahn, U-Bahn, Bus und Tram.
Auf den 3. Mai verschieben kann man die Latin Hell Party im The Pearl Club in Charlottenburg, ebenfalls eine empfehlenswerte Option für Liebhaber lateinamerikanischer Rhythmen.
Open-Air-Vielfalt im Frühling
Der Frühling in Berlin wird nicht nur von den Partys geprägt, sondern auch von zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen. Laut rausgegangen.de sind Freiluftkinos, kostenlose Partys und Märkte weiterhin beliebte Anlaufstellen. Regelmäßige Open-Air-Events, wie die Open Air Sessions im Birgit&Bier und das Beatgarten Open Air beim Teufelsberg, ziehen viele Besucher an.
Für ein besonderes Flair sorgen unter anderem Veranstaltungen wie die Hot Sauce im K26 und das Klangkarussell, die sowohl im Freien als auch drinnen stattfinden. Das Wetter verspricht eine angenehme Atmosphäre, sodass dem Feiern und Genießen nichts im Wege steht.
Mit all diesen Optionen wird der „Tanz in den Mai“ zu einem unvergesslichen Erlebnis in Berlin, wobei sowohl musikalische als auch kulturelle Highlights auf die Besucher warten. Feiern Sie den Frühling auf Ihre Art!
Details | |
---|---|
Ort | Weekend Club, Berlin, Deutschland |
Quellen |