Neubauprojekt in Reinickendorf: Zukunftsweisende Wohnungen entstehen!

In Reinickendorf, der Bau eines innovativen Wohnprojekts hat begonnen, das durch die GESOBAU AG realisiert wird. An der Schloßstraße 9 entstehen in einem drei- bis fünfgeschossigen Gebäude 46 Wohneinheiten auf einer großzügigen Fläche von 3.889 Quadratmetern. Dieses Vorhaben wurde als bedeutender Schritt für zukunftsorientierte Stadtentwicklung bezeichnet, welches nicht nur Wohnraum, sondern auch ökologische und soziale Nachhaltigkeit fördern soll, wie die Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B’90/Grüne) erklärt. Besonderer Fokus liegt auf der Bereitstellung von 23 mietpreisgebundenen Wohnungen, um den Bedürfnissen einer breiten Bevölkerungsschicht gerecht zu werden, während die gute Anbindung an den ÖPNV und die vorhandene Infrastruktur eine hohe Lebensqualität versprechen. Mehr Informationen finden Sie auf berlin.de.

Zugleich erfolgt eine Visionierung für die stark verkehrsdominierte Kreuzung von Schloßstraße, Unter den Eichen und Wolfensteindamm in Steglitz. Architekten Bernd Albers und ENS Architekten haben im Rahmen der Ausstellung „Immer modern! Berlin und seine Straßen“ Konzepte vorgestellt, um diesen Raum in einen lebenswerten Stadtplatz umzugestalten. In der heutigen Form ist die Fläche nicht nur Verbindungsweg zur Autobahn A103, sondern wirkt auf viele Bürger wenig einladend. Der Plan sieht vor, die Fahrbahnflächen zugunsten von Fußgängern und Radfahrern zu verringern und gleichzeitig die Autobahn auf vier Spuren zurückzubauen, sodass ein grüner Parkway entsteht, der der Umgebung mehr Aufenthaltsqualität verleiht. Darüber hinaus wird ein neuer urbaner Platz gestaltet, um den historischen Charakter des Bezirks zu betonen. Die Umsetzung könnte sich jedoch als herausfordernd erweisen, da bereits geringere Umbaumaßnahmen auf Widerstand gestoßen sind, wie das Beispiel des Breitenbachplatzes zeigt. Weitere Details zu diesem Projekt sind auf entwicklungsstadt.de verfügbar.

Details
Quellen