Handwerker im Visier: Polizei warnt vor Diebstahlserie in Lichtenberg!
Lichtenberg, Deutschland - Die Berliner Polizei ist derzeit auf der Suche nach Handwerkern aufgrund einer vermehrten Diebstahlserie in den Stadtteilen Lichtenberg. Am 18. März 2025 informierte die Polizei über mehrere Festnahmen, die sich in der Nacht vom 28. auf den 29. Januar 2025 ereigneten. Zwei Tatverdächtige wurden gefasst, als sie versuchten, ein Handwerkerfahrzeug auszurauben. Die Fluchtautos, ein Skoda Fabia und ein VW Passat, wurden sichergestellt und bei der Durchsuchung fanden die Beamten eine Vielzahl von Maschinen, die aus fünf verschiedenen Montagsautos stammten.
Die Täter hatten es auf die Heckscheiben parkender Transporter abgesehen und zerschlugen diese, um an die wertvollen Werkzeuge zu gelangen. Die Polizeibehörde vermutet, dass die Verdächtigen möglicherweise weitere Fahrzeuge ausgeraubt haben. Die Taten fanden in den Postleitzahlgebieten 10315, 10318 und 10319 statt.
Aufruf zur Meldung von Diebstählen
Die Polizei ruft Fahrzeughalter, deren Handwerkerautos in dem genannten Zeitraum aufgebrochen wurden, dringend dazu auf, sich beim Kfz-Kommissariat der Polizeidirektion 3 (Ost) zu melden. Interessierte können sich telefonisch unter (030) 4664-372231 oder per E-Mail an Dir3K22@polizei.berlin.de mit der zuständigen Stelle in Verbindung setzen. Bei der Kontaktaufnahme sollte die Vorgangsnummer 250129-0430-401286 angegeben werden.
Über die aktuelle Situation hinaus bemerkt die Polizei in Berlin einen allgemeinen Anstieg bei Kfz-Diebstählen: Im Jahr 2022 wurden 15.924 Pkw gestohlen, was einen Anstieg von 9% im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Besonders alarmierend ist der dramatische Anstieg bei Lkw-Diebstählen, die 2023 um 48% auf über 1.000 Fälle zunahmen. Vor allem Klein-Lkw in städtischen Gebieten sind betroffen, und die Kriminalität wird häufig von organisierten Gruppen ausgeübt. Die Regionen Osteuropa, Türkei und VAE gelten dabei als Hauptziele für den Fahrzeugabsatz.
Die Bedeutung der Fahrzeugsicherheit
Trotz verbesserter Sicherheitssysteme in Fahrzeugen, wie der hohen Marktdurchdringung von Airbags und elektronischen Stabilitätsprogrammen (ESP), zeigen die steigenden Diebstahlszahlen, dass moderne Technik allein nicht ausreicht, um Diebstähle zu verhindern. Die Polizei appelliert daher an alle Fahrzeughalter, besonders wachsam zu sein und geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Gesichtete Diebstahlsfälle in den betroffenen Stadtteilen Lichtenberg verdeutlichen die Dringlichkeit dieses Aufrufs. Die Behörden sind weiterhin bemüht, die Sicherheitslage für Handwerker und Fahrzeughalter zu verbessern und die Täter zur Verantwortung zu ziehen. Weitere Informationen zu dieser Thematik erhalten Sie auf [Berlin Live](https://www.berlin-live.de/berlin/brennpunkt/polizei-berlin-handwerker-diebstahl-lichtenberg-bitte-dringender-gesucht-id403602.html) und [Mein Berlin](https://redaktion.mein-berlin.net/berlin/polizei-warnt-handwerkerfahrzeuge-in-lichtenberg-gefaehrdet/).
Details | |
---|---|
Ort | Lichtenberg, Deutschland |
Quellen |