Kostenloses Open-Air-Kino: Filme für alle in Hohenschönhausen 2025!

Kostenloses Open-Air-Kino: Filme für alle in Hohenschönhausen 2025!

Hohenschönhausen, Berlin, Deutschland - In diesem Sommer bringt die Open-Air-Reihe „Kino für alle“ in Hohenschönhausen filmische Unterhaltung für die ganze Familie. Die Veranstaltungen, die vom Bezirksamt Lichtenberg unterstützt und von der Stiftung Stadtkultur der Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE gefördert werden, finden an verschiedenen Orten im Bezirk statt und bieten einen bunten Mix aus Filmen sowie ein begleitendes Rahmenprogramm. Ein besonderes Merkmal der Reihe ist, dass die Filme auch bei schlechtem Wetter gezeigt werden.

Die Organisation liegt in den Händen von Projekten der Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit, die dafür sorgen, dass die Kinoabende für alle zugänglich sind. Der Eintritt ist frei, und Zuschauer sind eingeladen, eigene Sitzmöglichkeiten wie Decken oder Stühle mitzubringen. Weitere Informationen zur Reihe sind auf der Website der Stiftung Stadtkultur erhältlich.

Termine und Highlights der Filmvorführungen

Die Filmvorführungen starten bereits am Freitag, den 11. Juli 2025, mit dem Film „Zu weit weg“ im Innenhof der Zechliner Straße 26. Hier sind die wichtigsten Termine und Filme im Überblick:

Datum Film Ort Einlass Filmstart
11. Juli 2025 „Zu weit weg“ Innenhof Zechliner Straße 26 19:45 Uhr 20:30 Uhr
18. Juli 2025 „Ich – Einfach unverbesserlich 4“ BENN Wartenberg 19:30 Uhr 20:30 Uhr
15. August 2025 „Gagarine – Einmal schwerelos und zurück“ (OmU) Am Welseclub 20:00 Uhr 20:30 Uhr
29. August 2025 „Der Lorax“ Festwiese am Malchower See 18:00 Uhr 20:00 Uhr
5. September 2025 „Die Känguru Chroniken“ Mühlengrund 19:00 Uhr 20:00 Uhr
10. September 2025 „Mamma Mia“ Wiese vor dem Welsekiosk 18:30 Uhr 19:30 Uhr
19. September 2025 „Zwei zu Eins“ vor dem CSW an der Landsberger Allee 225 17:00 Uhr 19:30 Uhr

Zusätzlich gibt es weitere Highlights wie „Die unendliche Geschichte“ im Warnitzer Bogen-Park und „Shaun das Schaf – UFO Alarm“ im Garten von BENN Wartenberg, die darüber hinaus auch Teil des Programms sind. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Filme, sondern auch gesellschaftliche Themen und Feel Good Movies, angereichert mit Musikacts, um ein umfassendes Kinoerlebnis zu schaffen.

Gemeinschaft und Kultur im Fokus

Die „Kino für alle“-Reihe kommt den Bedürfnissen der Gemeinschaft entgegen und schafft einen Raum für Austausch und gemeinsame Erlebnisse. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur zu erleben und gleichzeitig Begegnungen mit Nachbarn und Freunden zu fördern.

Zusätzlich weisen die Organisatoren darauf hin, dass alle Filme kostenlos sind und auch bei schlechtem Wetter stattfinden.

Für weitere Informationen oder Fragen kann die E-Mail-Adresse kinofueralle@gmx.net kontaktiert werden. Auch auf Instagram finden Sie unter @kino4alle weitere Updates und Informationen zu den Veranstaltungen. Des Weiteren können Interessierte mehr auf openair-kino.net nachlesen.

Details
OrtHohenschönhausen, Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)