Ein himmlisches Käsefondue: Ein Nachmittag im KaDeWe!
Im KaDeWe in Berlin wurde ein Genuss der besonderen Art zelebriert! Bei einem unvergesslichen Käsefondue-Nachmittag, organisiert von Freunden, erlebte man die perfekte Kombination aus kulinarischem Hochgenuss und geselligem Zeitvertreib. Nach einem ausgiebigen Besuch in der Gourmetetage und einem entspannenden Aufenthalt an der Champagner-Bar wurde der Blick auf die Käsetheke gerichtet. Wie die BZ Berlin berichtete, entschieden sich die Freunde für zwei Portionen köstliches Käsefondue und verwöhnten sich mit gebratenen Kartoffeln sowie einer Portion Pickles, um das Erlebnis abzurunden.
Die Zubereitung des Fondues war ein echter Blickfang, während der Service aufmerksam die Wünsche der Gäste erfüllte. Dazu gab es ein Glas Riesling, das perfekt zum deftigen Käse harmonierte und den Nachmittag zu einem wahren Festmahl machte. Ein derart genussvoller Ausklang des Winters lässt die Herzen höher schlagen!
Kunst und Kultur im Fokus
Zudem erlebt das literarische Werk L’Après-midi d’un faune des französischen Dichters Stéphane Mallarmé eine Renaissance in der kulturellen Wahrnehmung. Das Gedicht, das zwischen 1865 und 1867 entstand, ist ein bedeutendes Beispiel des Symbolismus und beschreibt die traumhaften Erlebnisse eines Fauns. Die Geschichte umschließt ungreifbare Wünsche und den Konflikt zwischen Träumen und der Realität, was sich auch in künstlerischen Umsetzungen wie Debussys musikalischem Werk Prélude à l’après-midi d’un faune widerspiegelt. Diese Verbindung von dichterischen und musikalischen Elementen schafft ein tiefgründiges Gesamtkunstwerk, das zeitlose Themen behandelt.
Das Zusammenspiel aus Sinnlichkeit, Kunstverständnis und kulinarischen Erlebnissen zeigt, wie viel Freude unser Alltag bieten kann, von einem traumhaften Käsefondue bis hin zur faszinierenden Lyrik eines Fauns, der in seinen Gedanken gefangen ist.
BZ Berlin
Details | |
---|---|
Quellen |