Der Teddybär mit Zähnen: Warum Pedro kein gewöhnlicher Hund ist!
Im Herzen Berlins wartet ein ganz besonderer Hund auf sein zukünftiges Zuhause. Pedro, ein erst zwei Jahre alter Vierbeiner aus dem Tierheim Berlin, sieht zwar aus wie ein knuffiger Teddybär, doch hinter seiner süßen Fassade verbirgt sich ein selbstbewusstes und temperamentvolles Wesen. Bei seiner Ankunft war er stark verfilzt und schüchtern, sodass er es den Pflegern anfangs nicht leicht machte, sich um ihn zu kümmern. Erst nach einiger Zeit des Vertrauens konnten sie ihn anfassen und seine kuschelige Seite entdecken, berichten die Pfleger des Tierheims. Doch Vorsicht: Pedro zeigt auch seine Zähne, insbesondere gegenüber Männern, was ein wichtiges Warnsignal für potenzielle Adoptanten ist, die sich nicht von seinem niedlichen Aussehen blenden lassen sollten. Laut
Berlin Live kann seine Abneigung gegen Männer zu unerwarteten Reaktionen führen.
Pferdige Eigenheiten und gesundheitliche Herausforderungen
Pablo ist nicht nur selbstbewusst, sondern hat auch seine Besonderheiten. Er ist stubenrein, mag Autofahren und versteht sich gut mit Hündinnen. Trotz seiner Lebhaftigkeit hat Pedro auch gesundheitliche Einschränkungen, darunter eine Herzerkrankung, für die er derzeit keine Medikamente benötigt, sowie suboptimale Leberwerte, für die er bereits medizinisch behandelt wird. Diese Informationen sind entscheidend für Interessenten, die bereit sind, ihm mit Liebe und Konsequenz ein Zuhause zu geben, da er ein hundeerfahrenes Umfeld benötigt, wie Tierschutz Berlin erläutert.
Pedro wünscht sich einen Platz, wo er seine Eigenheiten ausleben kann, und hat dazu bestimmte Anforderungen an seine neuen Menschen: Kinder sollten mindestens zwölf Jahre alt sein, um einen harmonischen Alltag zu gewährleisten. Die Pfleger des Tierheims raten dazu, sich bei Interesse direkt per E-Mail unter lassie@tierschutz-berlin.de zu melden oder ein Anfrageformular auszufüllen.
Berlin Live
Details | |
---|---|
Quellen |