Berliner Tennis Open 2025: Top-Spielerinnen kämpfen um 1,1 Mio. USD!

Erleben Sie die Berlin Tennis Open 2025 vom 14. bis 22. Juni im Steffi-Graf-Stadion mit Top-Spielerinnen und spannenden Matches.
Erleben Sie die Berlin Tennis Open 2025 vom 14. bis 22. Juni im Steffi-Graf-Stadion mit Top-Spielerinnen und spannenden Matches. (Symbolbild/MB)

Berliner Tennis Open 2025: Top-Spielerinnen kämpfen um 1,1 Mio. USD!

Steffi-Graf-Stadion, Grunewald, Berlin, Deutschland - Die Vorbereitung auf das prestigeträchtige Wimbledon-Turnier beginnt bald, und die Tenniswelt richtet ihren Blick auf die Berlin Tennis Open 2025. Diese Veranstaltung findet vom 14. bis 22. Juni 2025 im Steffi-Graf-Stadion in Grunewald, Berlin, statt. Das Turnier, das als WTA 500 klassifiziert ist, ist ein wichtiger Schritt für Spielerinnen, die sich auf die Rasenplätze von Wimbledon einstellen möchten.

Insgesamt 28 Einzelspielerinnen und 16 Doppelpaare werden an diesem Turnier teilnehmen. Besonders erhebt sich die Spannung durch die Anwesenheit von neun Top-Ten-Spielerinnen wie der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka aus Belarus und der Titelverteidigerin Jessica Pegula aus den USA. Zu den bemerkenswerten Spielerinnen gehören zudem Coco Gauff, Jasmine Paolini aus Italien und andere, während Iga Swiatek nicht teilnehmen wird. Wildcards wurden an Eva Lys und Naomi Osaka vergeben, was das Teilnehmerfeld zusätzlich aufwertet, da Osaka wieder nach längerer Verletzungspause zurückkehrt.

Turnier-Highlights und Zeitplan

Das Preisgeld für die Berlin Tennis Open 2025 beträgt beeindruckende 1,1 Millionen US-Dollar. Für die Teilnehmerinnen gibt es summa summarum erhebliche Anreize, denn die Preisgeldverteilung sieht vor, dass die Meisterin 500 Punkte und 142.610 Euro erhält. Die ersten Runden bieten 9.829 Euro und einen Punkt, was die Veranstaltung auch für Spielerinnen der hinteren Ränge attraktiv macht. Das Preisgeld wächst stetig, was für die Spielerinnen der WTA nicht unerheblich ist, da es auch um wichtige Ranglistenpunkte geht.

  • Qualifikation: 14.-15. Juni
  • Erste Runde: 16.-17. Juni
  • Achtelfinale: 18.-19. Juni
  • Viertelfinale: 20. Juni
  • Halbfinale: 21. Juni
  • Finale: 22. Juni um 12 Uhr

Zusätzlich wurden neue Spielfelder eingerichtet, die kostenlos zugänglich sind. Für Kinder gibt es Kleinfelder, auf denen sie die Sportart ausprobieren können. Dies soll das Interesse am Tennis insbesondere bei der jungen Generation fördern.

Karten und Ermäßigungen

Die Ticketverfügbarkeit ist bereits eingeschränkt, da die ersten Runden (16. und 17. Juni) und die Achtelfinals (18. und 19. Juni) schon für die Zuschauer zugänglich sind. Die Preise für Tickets beginnen bei 30 Euro für die ersten Runden und 50 Euro für die Achtelfinals. Tageskassen bieten die Möglichkeit des bargeldlosen Bezahlens, und Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt. Zudem gibt es eine Ermäßigung von 20% für Schüler, Studierende und Auszubildende, die eine entsprechende Identifikation vorweisen können.

Die Berlin Tennis Open ist nicht nur ein Sportereignis, sondern auch ein bedeutsames Fest für Tennisfans. Mit erstklassigen Spielerinnen in einem faszinierenden Rahmen beginnt die spannende Reise zur Wimbledon-Meisterschaft, die vom 30. Juni bis 13. Juli 2025 stattfindet. Die Vorfreude auf dieses hochkarätige Turnier in Berlin könnte nicht größer sein.

Für weitere Informationen und Updates zu den Berlin Tennis Open besuchen Sie bitte die Seiten von RBB24, WTA Tennis und Tennis Aktuell.

Details
OrtSteffi-Graf-Stadion, Grunewald, Berlin, Deutschland
Quellen