Achtung, PayPal-Nutzer! Neue Phishing-Welle droht großen Ärger!
Die digitale Welt ist ein zweischneidiges Schwert. Während Online-Shopping zur Alltagsroutine gehört, sind Nutzer von Zahlungsdiensten wie PayPal vermehrt Ziel von gerissenen Betrügern. Eine aktuelle Warnung betrifft eine neue Phishing-Welle, die gezielt PayPal-Nutzer anvisiert. Nutzer erhalten E-Mails mit alarmierenden Betreffzeilen wie „Sie müssen Ihre Angaben bestätigen“. Diese Mails wirken harmlos, stellen sich jedoch schnell als perfides Betrugsmanöver heraus, welches auf die persönlichen Daten der Empfänger abzielt. Wie Berlin Live berichtete, ist die „Gastkonto-Masche“ besonders heimtückisch, da sie professionell aussieht und somit kaum als Betrug wahrgenommen wird.
Die Verbraucherzentrale hat ebenfalls vor diesen E-Mails gewarnt und betont, dass sie mit offiziellen PayPal-Logos versehen sind. Die Absender behaupten, ungewöhnliche Aktivitäten auf dem Konto festgestellt zu haben und fordern zur Bestätigung privater Daten auf. Experten der Verbraucherzentrale haben zudem unpersönliche Anreden sowie zahlreiche Rechtschreib- und Grammatikfehler in den Nachrichten gefunden, die ein sicheres Indiz für den Betrug sind. Laut t-online.de ist bei etwa jeder dritten unerwünschten E-Mail ein Phishing-Versuch zu beobachten, was bedeutet, dass Nutzer besonders wachsam sein müssen.
Vorsicht vor Betrügern!
Berlin Live
Details | |
---|---|
Quellen |