Premnitz: Gaskunden müssen mit drasti schen Preiserhöhungen rechnen!

Im Westen Brandenburgs steigt der Druck auf die Gaskunden: Die Stadtwerke Premnitz, unter der Leitung von Mathias Hohmann, kündigen massive Preiserhöhungen an. Der Umstieg von Gas auf Fernwärme, der in zwei Jahren für 1.000 Haushalte erfolgen soll, führt in der Anfangsphase zu einer Erhöhung der Netzentgelte um ein alarmierendes 74,8 Prozent. Dies bedeutet, dass die bereits entstandenen Investitionskosten schneller zurückgezahlt werden müssen, was zu höheren Preisen für die Verbraucher führt. „Die Nettopreise in Deutschland liegen derzeit bei etwa 10 Cent pro Kilowattstunde, in denen 2 bis 3 Cent für Netzentgelte enthalten sind“, erklärt Hohmann. Die beschleunigte Abschreibung ist ein zentraler Faktor, denn sie zwingt die Stadtwerke, die Kosten umgehend an die Kunden weiterzugeben, was die finanzielle Belastung der Haushalte drastisch erhöht.

Steigende Kosten und gesunkene Preise

Trotz dieser enormen Erhöhung gibt es einen hoffnungsvollen Aspekt: Während die Netzentgelte steigen, sinkt der Einkaufspreis für Erdgas auf dem Weltmarkt. Dies ist eine direkte Folge der geopolitischen Entwicklungen und führt dazu, dass die Anbieter in Deutschland den gesenkten Rohstoffpreis an die Verbraucher weitergeben können. „Hinter uns liegen teure Jahre“, sagt Hohmann und verweist auf die Marktverwerfungen seit dem Ukraine-Konflikt. Dennoch bleibt Gaskunden die Sorge um die Zukunft: Der CO₂-Preis wird voraussichtlich weiter steigen, was zusätzliche Belastungen für die Haushalte bedeuten könnte. Die Regierung hat erst kürzlich neue Regelungen geschaffen, die zusätzliche Kosten im Gasbereich vorantreiben. So werden weitere Stadtwerke bald gezwungen sein, ihre Preise zu erhöhen, was die Lage verschärfen könnte, wie [inside-digital.de](https://www.inside-digital.de/news/schlechte-nachrichten-fuer-gaskunden-darum-steigen-die-kosten-bei-vielen-anbietern) berichtet.

In Premnitz wird der Gasausstieg als Vorbild gesehen, doch er bringt auch Herausforderungen mit sich. Die Notwendigkeit einer umfassenden Umstellung auf erneuerbare Energien ist unbestritten, aber die finanziellen Auswirkungen erfordern eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Kosten. Die Stadtwerke Premnitz sind zwar schneller unterwegs als andere Anbieter, jedoch werden die Rückzahlungen der Investitionen auf die Gaskunden abgewälzt. In einem Markt, der sich im Wandel befindet und auf regenerative Energien ausgerichtet ist, bleibt die Belastung der Verbraucher eine permanente Realität, wie auch [rbb24.de](https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/12/gasnetzentgelt-gasausstieg-brandenburg-premnitz-kosten.html) aufzeigt.

Details
Quellen