Unwetter alarmiert Berlin und Brandenburg
Die Bewohner von Berlin und Brandenburg werden erneut von Unwettern bedroht, die sich in der Region abzeichnen. Der Deutsche Wetterdienst hat vor möglichen Starkregen und Sturmböen gewarnt, die am Freitag auftreten könnten.
Die heutigen Unwetter können örtlich bis zu 80 Liter Regen pro Quadratmeter und Geschwindigkeiten von bis zu 75 Kilometern pro Stunde mit sich bringen. Ob diese Prognosen eintreten werden, bleibt jedoch noch unsicher.
Die Temperaturen starten bei schwül-heißen 29 Grad und einem trockenen, aber bewölkten Morgen. Im Laufe des Tages besteht die Gefahr von lokal starken Regenfällen, Hagel und stürmischen Bedingungen, die bis in die Nacht hinein dauern sollen. Die Temperaturen werden in der Nacht auf 16 Grad abkühlen.
Am Samstag sollen die Gewitter langsam abziehen, jedoch bleibt es bewölkt mit Maximaltemperaturen von 25 Grad. Die Nachttemperaturen sinken auf 11 Grad. Am Sonntag soll es sich aufheitern, mit ähnlichen Temperaturen wie am Vortag endet die Woche sonnig.
Die jüngsten Unwetter erinnern an die Ereignisse vom Mittwoch, als Berlin von starken Gewittern heimgesucht wurde. Dabei gab es etwa 60 wetterbedingte Feuerwehreinsätze, darunter auch in der Berliner Stadtbibliothek in Mitte, wo der Keller überflutet wurde.
Die erneuten Unwetterwarnungen zeigen, wie wichtig es ist, auf die Empfehlungen des Deutschen Wetterdienstes zu achten, um sicher durch diese Wetterkapriolen zu navigieren.
– NAG