Die Zeiten für das Park-Center in Treptow sind alles andere als rosig: Abgerockter Charme und viele leere Läden prägen das Bild dieser Galerie, die ursprünglich als blühendes Shopping-Paradies gedacht war. Laut rbb|24 ist die Situation im Park-Center bedrückend: von kaputten Drehtüren bis hin zu einem unübersehbaren Wasserschaden im ehemaligen Sparkassen-Center – hier ist dringender Handlungsbedarf angesagt. Geplant ist ein umfassender Umbau, der weg vom klassischen Einzelhandel hin zu einem vielfältigen Service- und Nachbarschaftscenter führen soll. Dies bedeutet auch, dass das bestehende Mieterangebot neugestaltet werden könnte. Ein erster Schritt in diese Richtung wurde bereits verkündet, mit der Ankündigung, dass Edeka 2025 im Erdgeschoss einziehen soll.
Umbauoffensive im Berliner Shopping-Umfeld
Doch nicht nur das Park-Center steht vor einem Umbruch. In der gesamten Hauptstadt müssen sich Shopping-Center neu erfinden. Das Berlin Tourist Information listet rund 70 Einkaufszentren auf, die um ihre Existenz kämpfen müssen. Die Gründe sind vielfältig: steigende Kosten durch Inflation und Energiepreiserhöhungen sowie der anhaltende Trend zum Online-Shopping haben vielen Malls zu schaffen gemacht. Der Umbau des Park-Centers folgt einem allgemeinen Trend, bei dem das Konzept der Mischnutzung in den Fokus rückt. So haben auch andere Malls, wie die Potsdamer Platz Arkaden, erfolgreich neue Wohn- und Gastronomiebereiche integriert.
Diese galaxyweiten Veränderungen in der Berliner Einkaufslandschaft sind nicht an den Haaren herbeigezogen. Abgesehen von der Notwendigkeit, die Mieten für neue Zielgruppen attraktiv zu gestalten, ist die Teilnahme an urbanen Lebensräumen essenziell geworden. Das Park-Center könnte somit nicht nur ein einfacher Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Zentrum für Dienstleistungen und soziale Einrichtungen werden, sagt Andreas Ziehmann, der Manager des Einkaufszentrums. Die weiteren Umbauarbeiten werden voraussichtlich zwei bis drei Jahre in Anspruch nehmen und verfolgen das Ziel, den Standort wiederzubeleben und den Anwohnern ein attraktives Ziel zu bieten.