Vondrousova schlägt Wang und kämpft sich zurück in die Top 100!

Vondrousova schlägt Wang und kämpft sich zurück in die Top 100!

Berlin, Deutschland - Am 22. Juni 2025 fand das Finale der Berlin Tennis Open statt, bei dem die amtierende Wimbledon-Meisterin Marketa Vondrousova auf die Chinesin Wang Xinyu traf. Trotz einer Rückkehr in die Weltspitze nach ihrem Sieg in Berlin, kämpfte Vondrousova in der vergangenen Woche mit Verletzungen und fiel in der Weltrangliste erheblich zurück. Vor dem Turnier lag sie auf Platz 164, nach dem Titelgewinn wird sie jedoch auf Rang 73 aufsteigen. Besonders bemerkenswert war, dass sie im ersten Satz gegen Wang sechs Satzbälle abwehren musste, um das Spiel nach 2:15 Stunden für sich zu entscheiden.

Das Turnier in Berlin war mit einer starken Konkurrenz besetzt; acht der zehn besten Spielerinnen der Welt nahmen teil. Einzig Iga Swiatek und Qinwen Zheng fehlten. Eva Lys, die einzige deutsche Spielerin, erhielt eine Wildcard, schied jedoch bereits in der ersten Runde aus und gab am Sonntag ihre Teilnahme an der Qualifikation zum Turnier in Bad Homburg auf.

Vondrousova’s Verletzungsprobleme

Bereits in der letzten Woche musste Vondrousova ein Zweitrundenmatch beim ecotrans Ladies Open aufgrund einer Hüftverletzung abbrechen. Gegen Anna Kalinskaya führte sie noch 5-3 im ersten Satz, als sie nach einem Split-Step fiel und sich Verletzungen im Hüftbereich zuzog. Trotz eines kurzen Comebacks musste sie das Match bei einem Stand von 5-5 aufgeben. Nun bleibt der Spielerin weniger als zwei Wochen zur Genesung vor ihrer Titelverteidigung bei Wimbledon, die am 1. Juli beginnt.

Ein Blick auf die Konkurrenz

Wang Xinyu spielt nach ihrem ersten Einzel-Finale auf der WTA-Tour eine zunehmend wichtige Rolle im Damentennis. Im gleichen Kontext ist auch Elena Rybakina, die 2022 die Wimbledon-Meisterschaft gewann, zu erwähnen. Sie setzte sich in ihrem Erstrundenmatch gegen Veronika Kudermetova durch und steht somit ebenfalls im Viertelfinale des Turniers. Rybakina zeigt regelmäßige Spitzenleistungen und hat beeindruckende Statistiken, darunter eine Bilanz von 11 Breakchancen in ihrem letzten Match.

Iga Swiatek, die aktuelle WTA-Weltmeisterin und mehrfach Grand-Slam-Siegerin, beeindruckt weiterhin mit ihrer Karriere und hat eine Vielzahl an Titeln gewonnen. Zuletzt wurde sie mit einem Vielfachen von Erfolgen im Tennis eingeführt und belegt zurzeit die Nummer 1 der Weltrangliste. Sie zeigt sich auch sozial engagiert, wie zum Beispiel durch die Organisation des Benefiz-Events „Iga Swiatek and friends for Ukraine“, das über eine halbe Million Euro für kriegsbetroffene Kinder gesammelt hat.

Die kommenden Wochen sind entscheidend für Vondrousova, die sich von ihrer Verletzung erholen muss, während gleichzeitig die Konkurrenz in der WTA-Tour stark bleibt. Die anstehenden Herausforderungen versprechen spannende Wettkämpfe, insbesondere mit dem bevorstehenden Wimbledon-Turnier.

Details
OrtBerlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)