Union Berlin verpflichtet Burcu: Der neue Flügelspieler greift an!

Union Berlin verpflichtet Burcu: Der neue Flügelspieler greift an!

Berlin, Deutschland - Am 24. Juni 2025 gab der 1. FC Union Berlin die Verpflichtung des 19-jährigen Flügelspielers Livan Burcu bekannt. Burcu kommt nach einer bemerkenswerten Leihsaison beim 1. FC Magdeburg, wo er mit drei Toren und sieben Vorlagen beeindruckte. Sein Wechsel zu Union wird als entscheidend angesehen, da er den vakanten Platz des Topscorers Benedict Hollerbach einnehmen soll, der zu Mainz 05 gewechselt ist.

Obwohl Burcu kein Bundesligaerfahrung vorweisen kann, träumt der junge Spieler davon, innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre in der Champions League zu spielen. Sein ehemaliger Trainer Christian Titz bezeichnete ihn als schnell, dribbelstark und entwicklungsfähig, was seine Chancen auf eine erfolgreiche Karriere erhöht.

Ein bemerkenswerter Übergang

Burcu war in der Zweiten Liga einer der besten Spieler mit insgesamt 59 erfolgreichen Dribblings, wobei er 62 Mal durch ein Foul gestoppt wurde. Diese Leistungsdaten belegen sein großes Potenzial auf dem Spielfeld. In seiner Zeit bei Magdeburg spielte er überwiegend auf den Außenbahnen innerhalb einer 3-4-3-Formation. Diese Spielweise steht jedoch im Kontrast zum Stil von Union, der weniger Ballbesitz und häufigere Einsätze mit einer Doppelspitze umfasst.

Trainer Steffen Baumgart war von Burcus Tempo und technischen Fähigkeiten überzeugt und plant, neue Formationen auszuprobieren, um die Offensive des Teams weiter zu stärken. Burcus Wechsel zu Union war nicht ohne Kontroversen, da er zuvor einen unbefristeten Vertrag bei SV Sandhausen einseitig kündigte. Dennoch wird Burcu jetzt als spannender Neuzugang angesehen, der in der kommenden Saison mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte.

Karriereschritte und persönliche Ambitionen

Livan Burcu begann seine Karriere in der Jugend des FSV Frankfurt, bevor er 2014 zu Eintracht Frankfurt wechselte. Er durchlief verschiedene Jugendteams und debütierte 2020 in der U17-Bundesliga, wo er sein erstes Tor erzielte. Nachdem er im Januar 2021 zu Beşiktaş Istanbul in die Türkei gewechselt war, kam er im Juli 2022 zurück nach Deutschland und schloss sich dem SV Sandhausen an. Dort erlebte er einen raschen Aufstieg und erzielte beeindruckende 21 Tore in 26 Spielen in der A-Junior-Oberliga Baden-Württemberg.

Nachdem er in der Saison 2023/24 fest in den Profikader von Sandhausen aufgenommen wurde, gab Burcu sein Profidebüt am ersten Spieltag der 3. Liga gegen den VfB Lübeck. In dieser Saison entwickelte er sich schnell zu einer zuverlässigen Tormaschine, wurde als Entdeckung der Saison bezeichnet und erzielte insgesamt 13 Tore in 28 Spielen. Am 22. März 2024 debütierte er für die türkische U21-Nationalmannschaft gegen Georgien und erzielte einen Elfmeter in seinem ersten Spiel.

Burcu äußerte nach seinem Wechsel zu Union, dass dieser Schritt für seine persönliche und sportliche Entwicklung von großer Bedeutung ist. Horst Heldt, Geschäftsführer für Männerprofifußball bei Union Berlin, lobte Burcus Talent und versicherte gleichzeitig, dass der Klub ihn in seiner Entwicklung unterstützen werde.

Details
OrtBerlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)