Berlin

UFO Döner: Die skurrile Neukreation in Berlin sorgt für gespaltene Meinungen!

In Berlin, der Döner ist nicht nur eine kulinarische Spezialität, sondern auch eine Tradition für Touristen und Einheimische. Das Fast-Food-Angebot hat sich nun um eine neuartige Variante erweitert, die unter dem Namen „UFO Döner“ firmiert. Dieser besondere Döner ist seit Ende November im Restaurant „Chicken Berlicious“ am Kurfürstendamm 166 erhältlich. Anders als gewohnt, ist das Fladenbrot hierbei vollständig verschlossen und bietet ein neues Geschmackserlebnis. Die Konstruktion: Bisher wurde das runde Fladenbrot einfach der Länge nach geteilt und belegt. Darüber hinaus können die Gäste auswählen, ob sie einen Käserand wünschen oder nicht. Und dann kommt alles in einen Sandwich-Toaster, was das Ganze zur UFO-Form macht.

Die Reaktionen auf diese Innovation sind geteilt. Während einige Kunden begeistert von dem knusprigen Rand schwärmen, kritisieren andere die Menge des Inhalts im Vergleich zu einem traditionellen Döner. So schreibt eine Userin auf Instagram: „Hab ich gestern probiert: sehr lecker, vor allem der knusprige Rand und der Käserand“. Im Gegensatz dazu äußert sich ein anderer User enttäuscht, dass der UFO Döner „viel weniger drin“ hat als die Standardvariante und beschreibt den Preis von 5,90 Euro (6,90 Euro mit Käse) als unangemessen. Diese Art des Döners hat ihren Ursprung in Hamburg und wirft Fragen darüber auf, wie lange sich dieser Trend in der Dönerhauptstadt Berlin durchsetzen wird.

Die Döner-Vielfalt Berlins

Berlin beheimatet über 1000 Dönerläden, was die Suche nach den besten Anlaufstellen zu einer Herausforderung macht. Laut den Berichten von Top10 Berlin ist die Vielfalt der Döner in der Hauptstadt enorm. Beginnt man in den 70er Jahren mit dem klassischen Hammel- oder Lammfleisch, so bieten die Läden heute eine breite Palette von geschmacklichen Alternativen an, darunter Kalbfleisch-, Hackfleisch- und Geflügel-Döner. Diese Entwicklung unterstreicht, dass Döner mehr ist als nur ein Snack; es ist ein wichtiger Bestandteil der Berliner Esskultur.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"