Treptow-Köpenick

Umfangreiche Sanierung in Altglienicke: Wegedornstraße bis Ende 2024 gesperrt

Große Aufregung in Altglienicke! Nach einem schweren Vorfall in der Wegedornstraße steht die Fahrbahn jetzt für eine völlig neue Asphaltdecke Kopf. Zwischen der Semmelweißstraße und dem Ernst-Ruska-Ufer wird nicht nur der Belag erneuert, sondern es handelt sich um eine umfassende Renovierung! Die Berliner Wasser Betriebe (BWB) haben spannende Neuigkeiten: Die Arbeiten an den alten Trinkwasserleitungen müssen noch ausgeweitet werden, was für die Anwohner große Auswirkungen hat.

Tragisch für Pendler und Anwohner: Die komplizierten Arbeiten sollen sich bis November 2024 hinziehen! Um auch die Leitungen in der Brückenrampe freilegen zu können, wird eine Gehwegseite gesperrt. Ansonsten bleibt die Verkehrsführung wie gewohnt, was hoffen lässt, dass das Chaos möglichst gering bleibt.

Was passiert jetzt?

Die BWB hat klargestellt: Erst wenn ihre umfangreichen Maßnahmen abgeschlossen sind, können die Straßenbauprojekte des Straßen- und Grünflächenamts starten. Moment mal – das bedeutet eine weitere Verzögerung! Die Bauarbeiten für die Straßeninstandsetzung könnten sich auf fast sechs Wochen ausdehnen, vorausgesetzt, das Wetter spielt mit und es bleibt frostfrei.

Die Situation ist brisant! Die Anwohner müssen sich auf einen langen Zeitraum der Unannehmlichkeiten einstellen, während die BWB dafür sorgt, dass alles korrekt gearbeitet wird. Wer hätte gedacht, dass ein einziger Vorfall zu solch umfangreichen Bauarbeiten führt? Die nächsten Monate werden entscheidend sein, und die Hoffnung auf eine schnelle Lösung bleibt!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"