Treptow-Köpenick

EU-Wahl Analyse: Cake*Talks Diskussion am 04.07.2024

Am 4. Juli 2024 findet die dritte Veranstaltung von Cake*Talks – Theorie trifft Praxis statt. An diesem Tag sind Interessierte eingeladen, an einer Eistorte und Diskussion im Garten der Villa Offensiv in Schöneweide teilzunehmen. Nach den Wahlen zum EU-Parlament soll gemeinsam die Analyse der Ergebnisse der EU-Wahl durchgeführt werden und ein Blick auf verschiedene europäische Länder geworfen werden. Besonders im Fokus steht die Performance der extremen Rechten und deren Auswirkungen auf die zukünftige Zusammenarbeit auf europäischer Ebene.

Die Veranstaltung findet im Zentrum für Demokratie in Berlin statt und ist barrierefrei zugänglich. Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen der historisch-politischen Bildungsarbeit in Treptow-Köpenick. Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, Personen den Zutritt zu verweigern oder auszuschließen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören oder dieser Szene zuzuordnen sind.

Als Kooperationsprojekt beteiligen sich das Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick, Partnerschaften für Demokratie Treptow-Köpenick, Schöneweide und Altglienicke (offensiv‘91 e. V.), MaMis en Movimiento e. V., Dokumentationszentrum NS Zwangsarbeit, Museen Treptow-Köpenick und das Bezirksamt Treptow-Köpenick – Politische Bildung an der Veranstaltungsreihe. Die Diskussion und Analyse der EU-Wahlergebnisse verspricht somit eine interessante und informative Veranstaltung für alle Teilnehmer.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"