Berlin

Tierpark Berlin: Maki nutzt Schildkröte als ungewöhnliches Taxi!

Im Tierpark Berlin sorgte ein unterhaltsamer Vorfall kürzlich für Aufregung unter den Besuchern. Ein Video, das von der Seite „Freunde des Hauptstadtzoos“ auf Facebook geteilt wurde, zeigt einen Rotbauchmaki, der es sich auf dem Rücken einer Strahlenschildkröte gemütlich macht und sich von dieser durch das Gehege tragen lässt. Eine Userin scherzt: „ÖPNV der besonderen Art“, während andere besorgt fragen, ob die Schildkröte das Gewicht des kleinen Affen stemmen kann. Die Tierpark-Sprecherin Hanja Runge stellte jedoch schnell klar, dass die Makis mit nur 2–3 Kilogramm für die robusten Schildkröten keine echte Belastung darstellen. So bleibt das Schildkrötentaxi ein amüsanter Anblick, der Besucher zum Staunen bringt, wie BERLIN LIVE berichtete.

Einzigartige Tiergemeinschaft

Das Zusammenleben von Rotbauchmakis und Strahlenschildkröten im Tierpark, einzigartig in Europa, ermöglicht den Tieren nicht nur spannende Erfahrungen, sondern bietet den Besuchern auch ein abwechslungsreiches Erlebnis. „Die Tiere profitieren von der Anwesenheit anderer Arten, da diese zusätzliche Reize bieten, die ihr Leben bereichern“, erklärt Runge weiter. Darüber hinaus fördert diese Vergesellschaftung das natürliche Verhalten der Tiere, sodass die Erlebniswelt im Tierpark lebendiger und authentischer wird. Neben dem amüsanten Maki, der sich von der Schildkröte tragen lässt, können die Besucher auch viele weitere faszinierende Tierarten beobachten, die hier friedlich nebeneinander leben, wie auf der offiziellen Webseite des Tierparks tierpark-berlin.de zu lesen ist.

Der Vorfall spiegelt auch die bereichernden Erfahrungen wider, die der Tierpark seinen Tieren und Besuchern gleichermaßen bietet. Mit seinem breiten Spektrum an Arten und seinen einzigartigen Gegegnständen sorgt der Tierpark Berlin für unvergessliche Erlebnisse und aufsehenerregende Szenen, die das Herz eines jeden Tierliebhabers höher schlagen lassen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"