Der FC Bayern München steht vor einer entscheidenden Phase bezüglich seiner Spielern und deren Zukunft. Insbesondere bei Thomas Müller bleibt die Zukunft unklar. Der 35-jährige Weltmeister und Vereinsikone hat eine unglaubliche Bilanz vorzuweisen: 24 Jahre beim FC Bayern, 817 Spiele und 32 Titel, das alles macht ihn zu einer Legende des deutschen Fußballs. Trotz seines bedeutenden Stellenwerts innerhalb des Klubs, gibt es bislang kein endgültiges Signal von Müller über eine Vertragsverlängerung nach dem Auslaufen seines aktuellen Kontrakts im Sommer, wie Berlin Live berichtet.
Der Sportdirektor Max Eberl hat in einer Pressekonferenz bestätigt, dass Gespräche mit Müller über eine Vertragsverlängerung angestrebt werden. Eberl betonte, wie wichtig Müller für den Verein ist und dass es keine langwierigen Verhandlungen geben würde. „Es ist einfach die Frage: Willst du weitermachen oder nicht?“ erklärte er. Dies kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Müller zwar oft eingewechselt wird, jedoch seine Form nicht immer auf dem Niveau ist, das Fans und Management erwarten. Zudem wird er in der kommenden Saison verstärkt gebraucht werden, vor allem während der Abwesenheit von Jamal Musiala im ersten Spiel 2025 gegen Borussia Mönchengladbach, so die Meldungen von Yahoo Sports.
Müller selbst äußerte sich nach einem Testspiel mit einem klaren Statement: „Es gibt keinen neuen Stand.“ Das Szenario, dass er den Verein verlässt, ist für viele Fans unvorstellbar, doch die Entscheidung liegt nun nur bei ihm. Der FC Bayern muss nun abwarten, wie Müller seine Zukunft plant und ob er das Angebot für eine Vertragsverlängerung annehmen wird.
Berlin Live