Berlin

The Masked Singer: Quoten-Flop nach dem Hype – Wer bleibt übrig?

Am Samstagabend, dem 30. November, startete die elfte Staffel von „The Masked Singer“ auf ProSieben, doch die Zuschauerzahlen sprechen eine klare Sprache: Die Show hat offenbar an Glanz und Anziehungskraft verloren. Mit nur 1,05 Millionen Zuschauern, davon lediglich 320.000 in der wichtigen Altersgruppe der 14 bis 49-Jährigen, erreichte die Musik-Rateshow ein bedrückendes Allzeit-Tief, wie Berlin Live vermeldet. Der Sender muss sich wohl mit dem Gedanken anfreunden, dass die Zeiten, in denen „The Masked Singer“ für spannende Unterhaltung sorgte, vorbei sind. Die Auftaktsendung machte den schleichenden Rückgang offenbar deutlich und zeichnete sich bereits in der ersten Woche ab.

Auch die Konkurrenz schlug sich nicht viel besser. RTLs Show „Eltons 12“ konnte beim Debüt mit 1,21 Millionen Zuschauern und 340.000 in der Zielgruppe nur marginal bessere Werte erzielen, was die Senderleitung nicht gerade jubeln lässt. In einem dreiköpfigen Show-Triell hatten beide Formate gegen Florian Silbereisens „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ das Nachsehen – mit 4,49 Millionen Zuschauern und 10,5 Prozent Marktanteil stach das Event deutlich hervor, wie in DWDL berichtet. Selbst das Sat.1-Filmhighlight „Harry Potter und der Orden des Phönix“ schnappte sich überraschend den Primetime-Sieg bei den jüngeren Zuschauern, indem es 12,2 Prozent Marktanteil erreichte und damit die Konkurrenz hinter sich ließ.

Insgesamt steht das Fernsehen vor einem Umbruch, denn die Zuschauerbindung ist gesunken und die Quoten der etablierten Formate lassen zu wünschen übrig. Während „The Masked Singer“ mit 8,0 Prozent Marktanteil deutlich hinter den Erwartungen bleibt, konnte sich RTL mit „Eltons 12“ gerade noch an die 9,6 Prozent herangreifen. Diese schockierenden Zahlen zeigen, dass die einst beliebten Shows um Zuschauer kämpfen müssen und die Frage bleibt, welche Formate in Zukunft noch bestehen können.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"