Tempelhof-Schöneberg

Sicherer Verkehr: Neue Radverkehrsanlage in Boelckestraße eingeweiht

Die Boelckestraße in der Gartenstadt Tempelhof wurde kürzlich sicherer für alle Verkehrsteilnehmenden dank der Umsetzung einer Radverkehrsmaßnahme, der Einrichtung von zwei neuen Zebrastreifen und der Einführung von Tempo 30. Am Mittwoch, den 17. April 2024, wurde die neue Radverkehrsanlage zwischen Hoeppnerstraße und Dudenstraße offiziell eingeweiht. Bezirksstadträtin Dr. Saskia Ellenbeck und Christoph Schmidt, Geschäftsführer der GB infraVelo GmbH, nahmen an der Eröffnung teil.

Die Maßnahmen haben zum Ziel, den Radfahrer_innen mehr Platz und Sicherheit zu bieten, insbesondere dort, wo bisher kein eigener Verkehrsraum für sie vorhanden war. Die Querungsstellen für Fußgänger wurden ebenfalls verbessert, wobei die beiden neuen Zebrastreifen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit beitragen. Die Bauarbeiten für die Radfahrstreifen begannen im September 2023 und sind nun abgeschlossen. Diese Radverkehrsmaßnahmen sind Teil des Ausbaus der Fahrradinfrastruktur, der im Mobilitätsgesetz verankert ist und breite, sichere Radfahrstreifen für Hauptverkehrsstraßen vorsieht.

Die Boelckestraße ist eine wichtige Verkehrsader in der Gartenstadt Tempelhof und die neuen Radfahrstreifen tragen dazu bei, den Verkehr in diesem Bereich sicherer und effizienter zu gestalten. Die Einrichtung von Tempo 30 wird dazu beitragen, die Geschwindigkeit zu reduzieren und das Unfallrisiko zu minimieren. Die verbesserten Querungsstellen und Zebrastreifen sind insbesondere für Kinder auf dem Schulweg von großer Bedeutung und tragen zu einer sicheren Verkehrsumgebung bei.

Historisch gesehen hat die Gartenstadt Tempelhof eine lange Tradition als Wohngebiet mit einer hohen Lebensqualität und einem guten Verkehrskonzept. Die Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs passen gut in dieses Konzept und werden dazu beitragen, die Attraktivität des Viertels weiter zu steigern.

In der folgenden Tabelle sind einige relevante Informationen zu den Radverkehrsmaßnahmen in der Boelckestraße zusammengefasst:

| Maßnahme | Datum der Umsetzung | Länge der Radfahrstreifen | Beteiligte Personen |
|——————–|———————|—————————-|————————————-|
| Neue Zebrastreifen | 17. April 2024 | 1,5 Kilometer | Dr. Saskia Ellenbeck, Christoph Schmidt |
| Tempo 30 | 17. April 2024 | – | – |



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"