Neues Mensagebäude in Holzbauweise für die Stechlinsee-Grundschule!
Tempelhof-Schöneberg plant ein Mensagebäude für die Stechlinsee-Grundschule, um die Mittagessenversorgung zu sichern.

Neues Mensagebäude in Holzbauweise für die Stechlinsee-Grundschule!
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg plant die Errichtung eines modernen Mensagebäudes in modularer Holzbauweise für die Stechlinsee-Grundschule. Ziel dieser Investitionsmaßnahme ist die Gewährleistung des gesetzlich vorgeschriebenen kostenfreien Schulmittagessens an Grundschulen. Die neue Mensa wird nicht nur eine bedeutende Erweiterung der vorhandenen Schulinfrastruktur darstellen, sondern auch dazu beitragen, dass die Schule zu einem 3-zügigen Standort ausgebaut wird.
Die Planungen für den Bau befinden sich derzeit im Abstimmungsprozess mit der Denkmalpflege, da das bestehende Schulgebäude und der Schulhof unter Denkmalschutz stehen. Die Konstruktion des neuen Gebäudes wird aus einer hinterlüfteten, gedämmten Holzständerkonstruktion bestehen, die sowohl funktional als auch ästhetisch gestaltet wird.
Einbindung der Schulgemeinschaft
Bereits in der Planungsphase wurden mehrere partizipative Beteiligungsformate mit der Schulgemeinschaft, insbesondere mit den Schülerinnen und Schülern, durchgeführt. Diese Veranstaltungen dienten der transparenten Information, der Klärung offener Fragen sowie der Sammlung von Ideen und Anregungen zur Mitgestaltung des neuen Mensagebäudes und des neu gestalteten Spielplatzes.
Nach der Fertigstellung des Mensagebäudes ist zudem eine Neugestaltung des öffentlich genutzten Spielplatzes auf dem Schulgrundstück geplant. Um die Anwohnenden und die Nutzer des Spielplatzes über die kommenden Maßnahmen zu informieren, wird am 29. September 2025 eine Informationsveranstaltung stattfinden.
Modularer Holzbau als zukunftsweisende Lösung
Das Mensagebäude wird nicht nur den neuesten Standards in modularer Bauweise entsprechen, sondern auch spezifische gesetzliche Normen sowie energie- und bauphysikalische Anforderungen erfüllen. Die Planung des Holzbauprojekts wird von Blumer Lehmann unterstützt, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Bau von Schulen in Holzmodulbauweise spezialisiert hat. Diese Bauweise bietet zahlreiche Vorteile, darunter ein gesundes Raumklima, und ermöglicht eine effiziente Gestaltung von Schulräumen, die an die spezifischen Bedürfnisse angepasst werden können.
Mit der geplanten Mensa und den begleitenden Maßnahmen stellt der Bezirk Tempelhof-Schöneberg sicher, dass die Stechlinsee-Grundschule für die Zukunft gut ausgestattet ist und den Bedürfnissen der Schulgemeinschaft gerecht wird.
Für weitere Informationen über das Projekt können Interessierte die Details unter berlin.de, braunbusse.de und blumer-lehmann.com nachlesen.